Zum Inhalt oder zum Footer

Fortbildung Sexuelle Beziehungsthemen in Therapie und Beratung

Organisation:
IBP Institut
Thema:
Therapie / therapeutische Methoden
Abschluss:
Andere

Sexualtherapie und Sexualberatung - körper-, beziehungs- und familiensystemisch-orientiert.
Liebe und Sexualität sind zentrale Themen unseres Menschseins im gesamten Lebensverlauf. Je natürlicher und fundierter wir als TherapeutInnen und BeraterInnen mit intimen und verletzlichen Themen umgehen und einen integrierenden Resonanzraum bieten können, umso sicherer wird der Boden für eine tiefgreifende Veränderung im sexuellen Liebesleben der KlientInnen.


Ansatz und Methode

Diese sexualtherapeutische Fortbildung basiert auf der Sexual Grounding® Therapy (SGT®) und ergänzenden Ansätzen der Sexualtherapie. SGT® reiht sich bei den humanistischen Körper-Psychotherapien ein, baut auf eine entwicklungspsychologische und systemische Sichtweise auf und sieht die Sexualität im Beziehungskontext. Ein Reifestufenkonzept der sexuellen Erfahrungs- und Beziehungsentwicklung im Lebensbogen hilft, die sexuellen Phänomene (Probleme) zu verstehen, diagnostisch einzuschätzen und angemessene Interventionen zu finden.

Voraussetzung zur Zulassung

Die Fortbildung ist für PsychotherapeutInnen und BeraterInnen konzipiert, die in Einzel- und Paarsitzungen mit sexuellen Thematiken körperorientiert arbeiten wollen und ihre Kompetenz für diese Arbeit erweitern und vertiefen wollen. Auch in verwandten Berufen Tätige (mit Grundausbildung und Berufserfahrung) profitieren von dieser Fortbildung.

Bedingungen für die Zulassung sind:

  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in psychologischer Beratung/Coaching oder Psychotherapie, oder gleichwertige Ausbildung.
  • Interesse für körperorientierte, professionelle Arbeit mit Sexualität und Absicht, diese in die eigene Arbeit einzubauen.