Zum Inhalt oder zum Footer

CAS Verhaltensorientierte Beratung - Motivation fördern und Veränderungen begleiten

Thema:
Beratung / Coaching
Abschluss:
CAS

Verhaltensänderungen fördern – gezielt und wirksam.
Es ist eine besonders herausfordernde Aufgabe, Klientinnen und Klienten dabei zu unterstützen, problematische Verhaltensweisen zu verändern. Die verhaltensorientierte Beratung bietet hierfür wirksame Methoden – basierend auf Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie, die auf die Aufgaben und Herausforderungen im Feld der Sozialen Arbeit zugeschnitten sind.

Praxis- und anwendungsorientierte Vermittlung der Methoden.
Die Vermittlung der Methoden wird durch Fallbeispiele, praktische Übungen, Selbstreflexion, Supervision und Intervision in konkreten Praxisfällen begleitet und dadurch für die Anwendung im Beruf zugänglich gemacht. Ein wichtiger Schwerpunkt der verhaltensorientierten Beratung ist der Alltagstransfer: Veränderungen im Alltag der Klientinnen und Klienten werden gezielt gefördert, um neue Erfahrungen und Perspektiven zu ermöglichen.

Innovative Ansätze für die Soziale Arbeit.
Im CAS werden kognitive und verhaltensorientierte Methoden erläutert, demonstriert und eingeübt. Ergänzt werden sie durch spezifische Verfahren der motivorientierten Beziehungsgestaltung und der sokratischen Gesprächsführung. Ein Schwerpunkt der vermittelten Methoden liegt auf der Klärung und Förderung der Motivation der Klientinnen und Klienten. Der Ansatz eignet sich daher gut für die Arbeit in Zwangskontexten sowie für andere herausfordernde Tätigkeiten in der Beratung, in der Sozialpädagogik und im klinischen Bereich.