Die Tätigkeit in einer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) stellt hohe fachliche, methodische und menschliche Anforderungen. Der Studiengang vermittelt rechtliche, psychologische und methodische Kompetenzen für die praktische Tätigkeit in einer KESB, insbesondere in Bezug auf die Leitung des Kindes- und Erwachsenenschutzverfahrens und die Sachverhaltsermittlung. Der CAS setzt sich zusammen aus dem Fachkurs Verfahrensleitung im Kindes- und Erwachsenenschutz sowie entweder dem Fachkurs Abklärung im Kindesschutz oder dem Fachkurs Abklärung im Erwachsenenschutz. Sie haben somit die Möglichkeit, Ihren Ausbildungsschwerpunkt je nach Interessen- und Arbeitsgebiet selbst zu bestimmen.