Zum Inhalt oder zum Footer

Der Lehrgang Schulsozialarbeit führt systematisch in unterschiedliche Modelle, Grundlagen, Arbeitsprinzipien und Methoden der Schulsozialarbeit ein. Schwerpunkte sind beispielsweise: Schule als Organisation, Mobbing und Gewalt, Krisenintervention und Beratung, Kinder- und Jugendschutz. Praxisnah setzen sich Teilnehmende mit ausgewählten Methoden Sozialer Arbeit im Schulumfeld auseinander. Im angeleiteten Selbststudium bearbeiten die Teilnehmenden konkrete Fälle aus dem Alltag der Schulsozialarbeit. Zum Schluss der Ausbildung wird der Fokus auf einen achtsamen Umgang mit sich selbst in der beruflichen Rolle gelegt.