Zum Inhalt oder zum Footer

Inhalt
Ressourcen der Klientel vertieft wahrnehmen, aktivieren und nutzen können. Probleme emphatisch verstehen und unter widrigen Umständen motivierende Handlungspläne entwickeln. Ideal für Schulsozialarbeitende, Menschen, die in der Psychiatrie tätig sind, Fachpersonen in der psychosozialen Praxis.
Ressourcenorientierte Beratung vermittelt die Kompetenzen zu effizienten, rasch wirksamen Interventionen in Beratung und psychosozialer Praxis. Sie kann in unterschiedlichen Handlungsfeldern zur Anwendung kommen, beispielsweise in der Beratung von Familien, Einzelnen, Gruppen, in der Schule, in Betrieben oder in der Gemeinwesenarbeit.

Zielpublikum
Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Gesundheit, Theologie, Beratung, Coaching, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit sowie an Fachpersonen aus anderen Bereichen der psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie.