Naturräume in ihrer therapeutischen Wirkung verstehen und für die Gestaltung des Beratungsprozesses nutzen können. Für Menschen, die Interesse daran haben mit ihrer Klientel Lernprozesse zu entwickeln, die auf Erfahrungen aufbauen.
Dieses CAS-Programm baut auf einem systemisch integrativen Verständnis auf, bezieht aktuelle Methoden der Beratung ein und vermittelt Wissen und Können in den Bereichen ressourcenorientierter Beratung. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Gesundheit, Theologie, Beratung, Coaching, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit sowie an Fachpersonen aus anderen Bereichen der psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie.
Zielpublikum:
Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik, Gesundheit, Theologie, Beratung, Coaching, Jugendhilfe, Schulsozialarbeit an Fachpersonen aus anderen Bereichen der psychosozialen Beratung, Praxis und Therapie.