In diesem CAS-Programm werden Handlungskompetenzen zur Förderung der Gesundheit von Menschen in benachteiligten Lebenslagen vermittelt sowie Grundlagen zum Thema soziale Ungleichheit und Gesundheit und zentrale Handlungsansätze vorgestellt.
Zielpublikum:
Fachpersonen aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich mit Abschluss auf Tertiärstufe, die im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention tätig sind. Das Programm richtet sich auch an Führungskräfte und Fachpersonen, die sich auf entsprechende Aufgaben vorbereiten wollen oder sich dafür interessieren.