Zum Inhalt oder zum Footer

CAS Eingliederungsmanagement «Zielgruppen und Methoden» / Diversity

Thema:
Beratung / Coaching
Abschluss:
CAS

Inhalt
Die Arbeitswelt verändert sich und berücksichtigt verstärkt Menschen mit komplexen Problemlagen. Im CAS-Programm erwerben Sie Kompetenzen für die zielgerichtete Bearbeitung von Eingliederungsprozessen auf individueller und organisationaler Ebene.

Eingliederungsmanagement (EM) ist ein Konzept zur professionellen Organisation und Gestaltung von Integrations- und Reintegrationsprozessen im Bereich der erwerbsorientierten Eingliederung. Im Mittelpunkt von Eingliederungsmanagement stehen sowohl die berufliche als auch die soziale und gesundheitliche Integration von

  • erwerbstätigen Personen, die aufgrund von Krankheit oder Unfall in ihrer Leistungserbringung verändert oder beeinträchtigt sind und
  • erwerbsfähigen Personen mit erschwerten Zugängen bei der Erst- und Reintegration in den Arbeitsmarkt; hierzu gehören unter anderem Personen, die erwerbslos sind, Personen mit Migrationshintergrund, junge Personen mit gesundheitlichen Belastungen, Personen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen.

Zielpublikum
Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation