Zum Inhalt oder zum Footer

CAS Eingliederungsmanagement «berufliche Rehabilitation»

Thema:
Spezialwissen
Abschluss:
CAS

Aktive Gestaltung der Rückkehr an den Arbeitsplatz mit Wissen und Können zur Evaluation funktioneller Leistungsfähigkeit, zu Arbeitsplatzanpassung und arbeitsorientiertes Rehabilitationstraining.

Das CAS-Programm fokussiert auf die Eingliederung von Personen, die durch Krankheit oder Unfall eine Leistungsänderung erfahren und sich einer rehabilitativen Behandlung unterzogen haben.
Sie erweitern im Weiterbildungsprogramm Ihre Kompetenzen im arbeitsmedizinischen und rehabilitativ-therapeutischen Bereich.
Sie sind somit besser in der Lage, die arbeitsbezogene Leistungsfähigkeit Ihrer Klient:innen zu beurteilen, Arbeitsplatzabklärungen vorzunehmen, Arbeitsplätze in Bezug auf gesundheitliche Belastungen zu überprüfen und fallbezogen gesundheitsfördernde Massnahmen vorzuschlagen.
Darüber hinaus lernen Sie, Arbeitgebende bei der gesundheitsförderlichen Ausgestaltung von Arbeitsplätzen gezielt zu unterstützen und erweitern Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Bezug auf die Kommunikation mit Ärzt:innen sowie medizinischem Fachperson.

Zielpublikum:

Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in

  • Unternehmen
  • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
  • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
  • Sozialen Diensten
  • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
  • der Rehabilitation