Zum Inhalt oder zum Footer

CAS Change und Innovation in Non-Profit-Organisationen

Thema:
Management / Führung / OE
Abschluss:
CAS

Neuen Ideen zum Durchbruch verhelfen.
Der politische, ökonomische und ökologische Wandel führt zu vielfältigen Veränderungen in Non-Profit-Organisationen und der öffentlichen Verwaltung. Möchten Sie neue Angebote entwickeln, weil sich die Bedürfnisse Ihrer Klientinnen und Klienten verändern? Ziehen veränderte Rahmenbedingungen Anpassungen bei der Leistungserbringung nach sich? Suchen Sie nach Wegen, um bestmöglich mit knappen Ressourcen umzugehen? Der CAS vermittelt Wissen über Organisationen und ihr Change- und Innovationsmanagement, damit Sie Ihre Ideen für die Gestaltung der Zukunft nutzen können.

Unternehmerisch denken und handeln.
Für den Erfolg von Organisationen im Non-Profit-Sektor ist entscheidend, dass sie sich nah an ihren Zielgruppen bewegen und ihre Dienstleistungen bedarfsgerecht und strategisch weiterentwickeln. Als Teilnehmende wenden Sie aktuelle Erkenntnisse und Techniken aus der Change- und Innovationsforschung praktisch an und lernen die Energie von organisationalen Dynamiken konstruktiv zu nutzen. Mit den vermittelten Methoden und Instrumenten sowie mit einer agilen, unternehmerischen Haltung lassen sich viele komplexe Herausforderungen erfolgreich meistern.

Ganz konkret: Learning by Doing.
Sie arbeiten im CAS an konkreten Change- und Innovationsprozessen – sowohl aus Ihrer eigenen Organisation als auch aus anderen Betrieben. Unterschiedliche Projektideen und die Fäden aus Theorie und Praxis werden in drei Innovationswerkstätten zusammengeführt. Der CAS bietet Ihnen eine Plattform, um Gelerntes direkt anzuwenden und dadurch Ihre Kompetenzen bei der Gestaltung von Veränderungs- und Innovationsvorhaben schrittweise zu vertiefen.