Der Zugang zu Informationen und die Teilhabe an der Gesellschaft sollte für alle Menschen ermöglicht werden. Dazu braucht es adressatengerechte und barrierefreie Kommunikation. Im modularisierten Weiterbildungsangebot erhalten Sie umfassende Grundlagen und Handlungskompetenzen, um diese Art der Kommunikation schriftlich und kompetent umzusetzen.
Zielpublikum:
- Professionelle der Sozialen Arbeit
- Mitarbeitende von staatlichen aber auch privaten Stellen und Diensten, die Informationen in Text, Bild und Ton für unterschiedliche Adressatengruppen anbieten.