Lernziele
•Die TeilnehmerInnen sind nach der Ausbildung fähig, den Bedarf für ein Team-Coaching zu erkennen. Insbesondere können sie abschätzen, ob eine Auseinandersetzung im Team bei der aktuellen Ausgangslage angemessen und ökologisch ist.
•Die TeilnehmerInnen erkennen komplexe Kommunikations- und Transaktionsmuster in einem Team-Coaching und können diese reflektieren und strategisch für die Veränderungsprozesse nutzen.
•Sie erkennen die Fähigkeiten des Teams und können fehlende Ressourcen mobilisieren. Dabei setzen sie das Diagnose Modell der Transaktionsfelder kompetent ein.
•Die TeilnehmerInnen verfügen über verschiedene Strategien und Interventionen, um mit disfunktionalen Mustern und Konflikten einzelner Teammitglieder oder eines Teams flexibel umzugehen.