Zum Inhalt oder zum Footer

Umgang mit Forderungen und Schulden von Klient/-innen sowie SchKG-Grundlagen für Beistandspersonen und Sozialberatende

Organisation:
RGB Consulting AG
Daten:
02.07.2025
03.07.2025
Thema:
Rechtliches Fachwissen

Dieses 1 ½ -tägige Seminar beschäftigt sich mit diesen und weiteren Fragen aus Sicht der Schuldner/-innen und deren betreuenden Personen und richtet sich daher insbesondere an Beistandspersonen und Mitarbeitende der betreuenden Sozialhilfe.

  • Wie gehe ich mit Forderungen und Schulden meiner Klient/-innen um?
  • Wann macht es Sinn, sich gegen eine Betreibung zu wehren?
  • Wie läuft eine Betreibung genau ab?
  • Wann spricht man von einer strafbaren Gläubigerbevorzugung?
  • Was ist bei Verlustscheinen zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich bei fragwürdigen Forderungen von Inkassounternehmen und was ist bei kommerziellen Schuldensanierern zu beachten?
  • Privatkonkurs oder Schuldensanierung?
  • Kann das Sozialamt verlangen, dass sich meine Klient/-innen ihre Pensionskassen guthaben auszahlen lassen?
  • Grundlagen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht aus Sicht der Schuldner/-innen
  • Umgang mit Inkassounternehmen und kommerziellen Schuldensanierern
  • Schulden und Sozialhilfe

Daten
Mi. 02.07.25: 08:30 – 17:00
Do. 03.07.25: 08:30 – 12:00