Zum Inhalt oder zum Footer

Schulangst und Schulabsentismus

Daten:
02.03.2026
03.03.2026
Kontakt:
ief@ief-zh.ch
Thema:
Therapie / therapeutische Methoden

In dieser Fortbildung lernen sie wichtige Beziehungs- und Einflussebenen kennen, die bei der Entstehung und Lösung von Schulangst, Schulabsentismus/Schulverweigerung eine Rolle spielen. Sie lernen, wie sie über die Bildung von Hypothesen eine Strategie skizzieren können, die dazu dient, die Kooperation möglichst aller Beteiligten zu gewinnen.
Sie kennen weitere Interventionen und Anregungen für die therapeutische, bzw. beraterische Arbeit.
Ein umfassendes Handout wird sie in ihrem Alltag weiter unterstützen