Die 5 C’s des Systemischen Denkens kennen und konkret anwenden: (Curiosity= Neugier, Clarity=Klarheit, Compassion=Mitgefühl, Choice=Wahl und Courage=Mut.)
Die eigene(n) Rolle(n) für sich selbst- und ressourcenbewusst definieren und mit systemischer Berater:innen-Haltung verbinden
(Allparteilichkeit, Neutralität und Nicht-Wissen)
Kooperative Beratung in Grundzügen im Kontext Schule bewusst machen
Praktische «Tools» für eigene Beratungssituationen ausprobieren (Lösungs- und Ressourcenorientierung, zirkuläre und andere Fragen, angewandte Kommunikationstechniken)
Konkrete Fallbeispiele gemeinsam einbringen und ressourcen- und lösungsorientiert kommunikativ reframen üben
Reflexion der Zielsetzung und Ausrichtung für die nächsten Unterstützungssituationen andenken