Für Coachs und OrganisationsentwicklerInnen, welche Unternehmen bei der Einführung in agile Methoden unterstützen und ihre Kompetenzen bezüglich der neuesten Entwicklungen ausbauen und weiterentwickeln wollen.
Inhalt
- Grundlagen und Voraussetzungen für die Gestaltung von systemisch-lösungsorientieren Organisationsberatungen, beraterische Haltung
- Der Organisationsentwicklungsprozess von der Auftragsklärung bis zur Evaluation
- Hypothesenmodell als hilfreiches Analyseinstrument für die Prozessgestaltung
- Überblick über die verschiedenen Formate und Modelle der neuen Arbeitswelt wie z.B. Holocracy, Soziokratie, Theorie U und Kollegiale Führung
- Fallbeispiele aus der Praxis und Verknüpfung mit der Haltung und den Vorgehensmethoden der Prozessberatung
- Erarbeitung eines eigenen Anwendungsbeispiels oder eines konkreten Projektes in der Praxis
- Ideen für systemisch-lösungsorientierte Interventionen in der Umsetzung
- Ergänzung Beratungskonzept, mögliche Anwendungsfelder und Ideen für die Umsetzung am Markt
Wesentliche Inhalte des Seminars werden gemeinsam im Sinne der Ko-Kreation erarbeitet. Nach der Einführung werden sich die Teilnehmenden bereits aktiv mit dem Thema befassen. Bis zum letzten Weiterbildungstag besteht die Gelegenheit, das Beratungskonzept anzupassen.
jetzt anmelden und vom Frühbucherpreis profitieren