Zur Beziehungsarbeit in pädagogischen Tätigkeitsfeldern gehört angemessene Nähe. Doch wie nah ist zu nah? Um professionell auf Irritationen, Vermutungen und Verdachtsmomente zu reagieren, braucht es Wissen rund um die Dynamik von sexueller Ausbeutung und klare Handlungskonzepte zur Prävention. Anhand von konkreten Situations- und Fallbeispielen werden im Impuls Handlungsgrenzen, Handlungsmöglichkeiten und Handlungspflichten zur Prävention sexueller Ausbeutung von einer Fachmitarbeiter*in der Fachstelle Limita vorgestellt und beleuchtet. Das Angebot richtet sich an Leitungs- und Fachpersonen von Institutionen bzw. Organisationen unterschiedlicher Grösse.
Zeit: 8.30 bis 12.00 Uhr
Ort: online via Zoom
Kosten: CHF 200.-
Anmeldefrist: 27. August 2025