Online-Kommunikation
Authentisch und empathisch im virtuellen Raum kommunizieren in Trainings, Coaching, Mediation und Beratung
Kommunikative Dienstleistungen mit sozialer Interaktion wie Beratung, Mediation, Coaching oder Schulungen werden heute selbstverständlich auch im virtuellen Raum angeboten.
Viele Klient*innen bzw. Teilnehmer*innen erwarten – zu Recht – eine vergleichbar hohe Qualität in Bezug auf Kontaktintensität und Ergebnisse wie durch Face-to-Face-Sitzungen. Dies stellt Anbieter*innen solcher zwischenmenschlich naher Online-Dienstleistungen vor Herausforderungen, die jedoch mit guter Vorbereitung, methodischem Know-How und der angemessenen inneren Haltung sehr gut meistern lassen.
Das Seminar bietet einen Einstieg und vertiefende Erfahrungen mit der Umsetzung von emotional intensiven und sozial interaktiven Kommunikationsdienstleistungen im virtuellen Raum. Hierbei geht es darum, sowohl die Technik im Griff zu haben, als auch Methoden online umzusetzen und den Kontakt zu den Gesprächspartner*innen online herstellen und halten zu können.
Themen und Lernziele
- Online Kontakt herstellen & Vertrauen aufbauen:
im virtuellen Raum mit der eigenen Stimme und Kamera präsent und wirksam sein - Konzeption von und Gesprächsführung in Online-Sitzungen:
Tipps & Tricks zur Umsetzung verschiedener Gesprächssituationen - Umsetzung von Coaching- / Mediations- / Interaktionsmethoden online (Auswahl ca. 2-3 Methoden)
- Umgang mit Emotionen und „schwierigen Personen“ im virtuellen Raum
- Visualisierung und Dokumentation von (Zwischen)Ergebnissen online
- Hinweise zur technischen Vorbereitung und Ausstattung
Arbeitsweise
Im interaktiven Online-Seminar ergänzen sich Theorie-Input, praktische Übungen, Selbstreflexion und Kleingruppenarbeit; einen Schwerpunkt am Nachmittag bildet ein Rollenspiel, in dem das Gelernte anhand einer fiktiven Situation erprobt werden kann.
Technische Voraussetzungen
- Stabile Internetverbindung (starkes WLAN oder LAN-Verbindung)
- Laptop, idealerweise mit externem Monitor (Teilnahme am iPad / Tablet oder Smartphone NICHT möglich)
- Hochwertige (externe) Webcam
- Gutes Mikrofon, z.B. PC-Headset, Tischmikrofon oder Smartphone-Kopfhörer mit Mikrofon