Grundlagen und Methoden der Moderation
Als Moderator/in begleiten Sie öfter Gruppen oder Teams in Workshops, Sitzungen oder Seminaren. Sie sind entweder Führungsperson, welche Moderationen in ihrem Praxisalltag einbauen möchte, oder sind als neutrale Person, Berater/in, Coach/in oder Mediator/in in der Rolle als Moderator/in und möchten das Grundwerkzeug der Moderation erlernen. In diesem Kurs werden Methodiken und Techniken erlernt und deren Einsatz in den verschiedenen Phasen der Moderation eingeübt. Gleichzeitig werden die Abgrenzungen und Spezifikationen in den verschiedensten Settings, wie Sitzungen, Workshops, Seminaren, Veranstaltungen, etc. thematisiert und aufgezeigt.
Inhalt und Lernziele
Sie lernen die Grundlagen der Moderation, insbesondere von Sitzungen und Workshops kennen und können diese anwenden
Sie erlernen und üben einzelne Methoden der Moderation und lernen, wie Sie diese wirkungsvoll einsetzen können
Sie kennen Ihre Rolle als Moderator/in und wissen diese gekonnt einzusetzen
Sie lernen, wie Sie optimale Voraussetzungen schaffen können, um Ergebnisse in Workshops und Sitzungen zu verbessern
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Seminare, Workshops, Sitzungen oder Veranstaltungen als interne oder externe Person begleiten und moderieren möchten.
Termine und Zeiten
Dienstag, 28.10. und Mittwoch, 29.10.2025
Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr
Investition
720.- CHF