Zum Inhalt oder zum Footer

Faszination Hirn - Neurophysiologie mit Dr. med. Barbara Schmid

Organisation:
Kurszentrum Aarau
Daten:
24.04.2026
25.04.2026
26.04.2026
Thema:
Andere

Kerninhalte und Seminaraufbau

  • Aufbau und Funktionsweise des Gehirns und der Nerven sowie die Entstehung neuer Vernetzungen durch therapeutische Interventionen und neue Erfahrungen
  • Symptome, Früherkennung und Diagnostik von neurologischen Notfällen und chronischen Erkrankungen (z.B. bei Hirntumor, Demenz, Alzheimer, Parkinson, MS, Hirnverletzungen) und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeit
  • Bedeutung funktioneller Störungen im Systemisch-Lösungsorientierten Beraten, wie Hyperventilation, Stottern, Sprachstörungen
  • Abgrenzung der körperlichen zu den psychischen Erkrankungen (z.B. Depression, Burnout usw.). Das zirkuläre Zusammenspiel von der psychischen, körperlichen, emotionalen und seelischen Befindlichkeit
  • Denk-, Wahrnehmungs- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Orientierung in Raum und Zeit, Lernstörungen
  • Zirkadiane Rhythmen, Schlafstörungen, Schlafhygiene, Schlafapnoe
  • Die hormonelle Stressachse (z.B. bei Traumas, Sucht, Störungen im Essverhalten usw.)
  • Physikalische und Klimatische Einflüsse (Elektrosmog, Licht usw.)
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen

Kompetenzziele

  • Sie erkennen Notfallsituationen und schätzen diese richtig ein.
  • Sie haben ein Grundverständnis vom Zusammenwirken des autonomen und motorischen Nervensystems mit dem hormonellen System und kennen ihre Auswirkungen auf die Emotionen, die Befindlichkeit und den Antrieb.
  • Sie haben ein vertieftes Verständnis der Psychosomatik und können Ihre Vorgehensweisen im Coaching / in der Beratung auch neurobiologisch begründen.
  • Sie kennen Möglichkeiten und Grenzen für Ihre Interventionen. Sie können Ihre Kunden motivieren weitere fachliche Hilfe und Expertenwissen zu nutzen.