Zum Inhalt oder zum Footer

Fachvertiefung: Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Veranstaltungsort:
.
6000 Luzern
Datum:
27.08.2025
Thema:
Andere

Die Pflege- und Betreuungssituationen von verhaltensauffälligen Menschen ist sehr anspruchsvoll. Die Gerontopsychiatrie befasst sich mit psychischen Erkrankungen und Krankheitsbildern welche typischerweise bei älteren Menschen auftreten, insbesondere der Demenz.

Um bedürfnisorientiert und personenzentriert pflegen und betreuen zu können, braucht es Fachwissen zu den entsprechenden Krankheitsbildern, eine empathische Haltung, sowie das interdisziplinäre Zusammenarbeiten. Sie lernen die verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen wie Demenz und entsprechend geeignete Betreuungsmodelle kennen. Dadurch erweitern Sie Ihr Fachwissen und stärken Ihre Handlungskompetenz in diesem Bereich. Direkt an Ihren Fallbeispielen stellen Sie den Bezug zur Praxis her und erlernen im gegenseitigen Austausch Handlungsmöglichkeiten kennen im Zusammenhang mit herausforderndem Verhalten.

Inhalte

  • Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder
  • Pflege- und Betreuungsmodelle im Umgang mit Menschen, die mit Demenz oder anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen leben
  • Konzepte wie Angst, Einsamkeit, Deprivation, usw.
  • Instrumente und Handlungsmöglichkeiten für den praktischen Alltag.


Zielgruppe: FAGE EFZ, FABE EFZ, Altenpfleger:innen, Dipl. Pflegefachpersonen, Aktivierungsfachpersonen EFZ und HF, Hauspfleger:innen EFZ

Dauer: 10 Tage

nächste Durchführung: August 2025 bis Januar 2026 in Luzern

Hinweis: Die Fachvertiefung wird vom Bund finanziell unterstützt, wenn Sie im Anschluss die Berufsprüfung Fachmann/Fachfrau Langzeitpflege und -betreuung absolvieren.

Verlangen Sie das Detailprogramm, unter: wb.betagte@artisetbildung.ch