Der Fachkurs vermittelt Ihnen das methodische Rüstzeug, wie Sie die Bevölkerung erreichen und diese in Projekten im Kontext der Alters- und Generationenpolitik zur Mitwirkung gewinnen können. Anhand von Beispielen werden Sie in die selbstbestimmte Lebensführung älterer Menschen im Sozialraum, im Wohnumfeld und im digitalen Raum eingeführt. Dabei reflektieren Sie Ihre Rolle in Mitwirkungsprozessen, je nachdem, ob Sie als Fachperson der Gemeinde, als politische Verantwortliche oder als Senior*in involviert sind.