-Ethischer Grundsatz der systemischen Haltung
-Analysen von Strukturen, Prozessen und Praktiken von Selbstorganisationen und die Rolle der Partizipation im professionellen Kontext
-Eigene Widerstände erkennen und für die Kooperation mit anderen Fachpersonen nutzen
-Erkenntnisse aus den Studien der Hochschule Luzern zum Thema «Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Sozialarbeitende» kennen und nutzbar machen