Zum Inhalt oder zum Footer

1st International Solidarity Research Conference

Datum:
24.10.2025
Thema:
Andere

Die erste International Solidarity Research Conference findet am 24. Oktober 2025 an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Olten, Schweiz, statt. Die Konferenz befasst sich mit dem Thema «Relationale Solidarität und interdisziplinäre Perspektiven».

Der Begriff der Solidarität dient unter anderem dazu, den Zusammenhalt zunehmend disaggregierter Gesellschaften als gedachte oder tatsächliche Grundlage sozialer Bindungen zu erklären, zum Beispiel im Hinblick auf kollektive Identitäten oder die wohlfahrtsstaatlichen Strukturen moderner Gesellschaften. Solidarität wird als eine bestimmte Form der moralischen Verpflichtung zwischen Individuen konzeptualisiert, die die Bereitstellung direkter oder indirekter Unterstützung auf der Grundlage eines Gefühls normativer Verpflichtung beinhaltet, das auf politischen, sozialen und kulturellen Beziehungen beruht. Einem relationalen Verständnis von Solidarität folgend, sind Unterschiede in der Macht und den Privilegien verschiedener Individuen, Gruppen und Institutionen sowie die Bedeutung dieser Unterschiede wichtig für das Verständnis der Komplexität von Solidaritätspraktiken. Auf der ersten International Solidarity Research Conference werden Forscher*innen aus verschiedenen Disziplinen in Vorträgen und Workshops das weite Feld der «relationalen Solidarität» erkunden, neue Entwicklungen aufzeigen, empirische Belege für aktuelle Kämpfe um «relationale Solidarität» präsentieren und Antworten auf die Frage suchen, ob es neue Chancen für eine friedliche und solidarische Zukunft der heutigen, in vielerlei Hinsicht global vernetzten Gesellschaften gibt.