Zum Inhalt oder zum Footer

Das Weiterbildungsmasterprogramm MAS Behinderung und Partizipation vermittelt Fachpersonen in Handlungsfeldern der professionellen Behindertenhilfe Grundwissen über Theorie und Handlungsmodelle sowie Konzepte, Methoden und praxisnahe Anregungen für ihr professionelles Handeln mit Menschen mit (Entwicklungs-)Beeinträchtigungen und Behinderungen. Die kontinuierliche Entwicklung von Fach-und Handlungskompetenzen kann so optimal mit der Weiterentwicklung der personalen Kompetenz verknüpft werden. Ausserdem stärkt das MAS-Programm Behinderung und Partizipation Dienstleistungsorganisationen der Behindertenhilfe in ihrem Bestreben nach sonderpädagogischer Qualität und fachlich begründbaren Handlungskonzepten.

Zielpublikum:

Das MAS-Programm Behinderung und Partizipation richtet sich an Fachpersonen mit einem sozial-, heil-oder sonderpädagogischen, therapeutischen, pflegerischen oder beraterischen Auftrag in Organisationen der Behindertenhilfe, die ihre Kenntnisse und Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit im Kontext von Behinderung verbessern und vertiefen wollen.