Zum Inhalt oder zum Footer

Teamleitung Berufswahl Campus 3plus

Veröffentlicht:
28.04.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
2502 Biel/Bienne
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung, Andere

Sie haben Freude am weiteren Aufbau und der Implementierung von innovativen Angeboten im Berufswahlprozess von Jugendlichen mit besonderem Bedarf und möchten sowohl Fach- wie auch Führungsaufgaben in einem zweisprachigen Team übernehmen? Dann suchen wir genau Sie! Sie führen die Bereiche Bildungsmesse und schulischer Unterricht und übernehmen Fachaufgaben in der Bildungsmesse.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und personelle Führung der zweisprachigen Teams (10-12 Mitarbeitende)
    Bildungsmesse und schulischer Unterricht.
  • Begleitung der Jugendlichen vom In-Take bis zum Übertritt in eine Anschlusslösung.
  • Erstellung von Beurteilungen/Berichten,
    Moderation von Standortgesprächen.
  • Konzeption von Programmen und Projekten in der Bildungsmesse, Aufbau von Beziehungen zu externen Berufsfachleuten.
  • Arbeit mit den Jugendlichen in Projekten der Bildungsmesse, aktive Begleitung.
  • Weiterentwicklung des Konzeptes.

Ihr Profil

  • Affinität zu praktischer, beruflicher Bildung.
  • Ausbildung im sozialen Bereich, Pädagogik,
    Agogik oder ähnliche Ausbildung Stufe FH/HF mit spezifischer Weiterbildung.
  • Ausgewiesene Führungserfahrung.
  • Hohe Kompetenz, Fachlichkeit und Erfahrung mit Jugendlichen mit besonderem Bedarf.
  • Sie bringen Kreativität und Agilität mit.
  • Muttersprache Deutsch, sehr gute Französischkenntnisse.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, sich in einer innovativen und fortschrittlichen Organisation aktiv einzubringen.
  • Gute Sozialleistungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
  • Die Jahresarbeitszeit verteilt sich auf die Schulwochen gemäss Schulplanung.

Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Foto per E-Mail. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Barbara Röthlisberger, Tel. 032 328 35 11.

Vor Vertragsunterzeichnung verlangen wir einen
aktuellen Strafregisterauszug und Sonderprivatauszug

Kontakt

Barbara Röthllisberger, Tel 032 328 35 11

Zur Übersicht