Zum Inhalt oder zum Footer

Springerin/Springer Ferienvertretung Recycling-Werkstatt und Waldprogramm

Veröffentlicht:
20.05.2025
Pensum:
25% - 30%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
16.06.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
3014 Bern
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Die Felber-Stiftung für soziale Eingliederung erbringt Dienstleistungen für Menschen aus dem Strafvollzug. Sie betreibt Einsatzprogramme für leistungsbeeinträchtigte, oft suchtmittel-abhängige Menschen, die zu gemeinnütziger Arbeit (GA) verurteilt sind und Wohnangebote mit Wohnbegleitung für bedingt aus dem Straf- und Massnahmenvollzug Entlassene oder Strafverbüssende, die sich in einer Vollzugslockerung befinden.

Für unsere beiden GA-Vollzugsangebote Recycling-Werkstatt und Waldprogramm suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine gestandene und belastbare Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und technischem Flair als Ferien- und Krankheits-vertretung. Der Beschäftigungsgrad beträgt 25 – 30% und verteilt sich auf mindestens 15 Kalenderwochen (jeweils Montag bis Donnerstag während Bürozeiten). Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 15 eingereiht (Gehaltsklassentabelle für das Personal des Kantons Bern).

Im Waldprogramm vertreten sie entweder den Gruppenleiter in Biel oder die Gruppenleiterin in Bern. Sie sind zuständig für den Transport der Klientel ins jeweilige Einsatzgebiet, für das Rapportwesen und die Stundenkontrolle und arbeiten gemeinsam mit der Klientel und der hauptverantwortlichen Gruppenleitung mit bei einfachen Waldarbeiten im Freien. In der Recycling-Werkstatt vertreten sie die Werkstattleitung und führen den täglichen Betrieb mit Unterstützung eines Vorarbeiters. Sie sind ebenfalls zuständig für das Rapportwesen und die Stundenkontrolle und arbeiten nach Möglichkeit mit der Klientel im Zerlegebetrieb mit.

Sind Sie flexibel einsatzbereit und im Besitze eines Führerausweises der Kategorie B? Haben Sie einen guten Orientierungssinn (den braucht es im Waldeinsatz) und gute PC-Kenntnisse (die braucht es in der Werkstatt)? Können Sie geschickt und motivierend mit «randständigen» Menschen umgehen und sich auch durchsetzen? Sprechen sie fliessend Deutsch und können sich mit Französisch «durchschlagen»? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Es erwartet sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld. Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Anlehnung an kantonale Richtlinien. Eine seriöse und umfassende Einarbeitung in beiden Einsatzbereichen ist gewährleistet.

Kontakt

Interessiert? Nähere Auskünfte zur Anstellung erhalten Sie von Beat Bühler, Co-Geschäftsführer (031 330 26 61). Ihre komplette elektronische Bewerbung senden Sie vor dem 16. Juni 2025 per Mail an beat.buehler@felber-stiftung.ch.

Zur Übersicht