Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin

Logo von VEBO Genossenschaft
Veröffentlicht:
05.05.2025
Pensum:
75%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
4702 Oensingen
Kanton:
Solothurn
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Willkommen in der VEBO. Als erfolgreiches Unternehmen bietet die VEBO Genossenschaft Leistungen im Bereich Arbeit, Berufsausbildung und Wohnen für Personen mit einer IV-Rente oder während einer beruflichen IV-Massnahme an.

Im Bereich Wohnen & Tagesstruktur begleiten wir u.a. Menschen in einer IV-Abklärungs- oder Integrationsmassnahme bei der Stabilisierung ihrer Lebenssituation und der Entwicklung ihrer privaten sowie beruflichen Perspektiven. Junge Erwachsene in Ausbildung unterstützen wir im Alltag, fördern ihre Selbstständigkeit und stärken zentrale Lebenskompetenzen – stets mit dem Ziel einer nachhaltigen beruflichen und sozialen Integration.

Für diese vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen wir im Wohnen Mühlefeld 3 in Oensingen per 01. August 2025 eine:n

Sozialpädagoge / Sozialpädagogin 75%

Auf welche Aufgaben können Sie sich freuen?

  • Bezugspersonenarbeit für drei bis vier Klient:innen zur Förderung von Selbstkompetenz, Stabilität und sozialer Integration
  • Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenz, Selbstwirksamkeit, Partizipation und individueller Lebensgestaltung, Selbstständigkeit und Alltagskompetenzen, z. B. durch Anleitung in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. Kochen, Reinigung, Ordnung)
  • Kreative, inspirative und innovative Gestaltung sowie Weiterentwicklung individueller und massgeschneiderter Wohnangebote in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnenden
  • Planung, Durchführung und Evaluation geeigneter Massnahmen im Wohnkontext
  • Selbständiges Abklären, Beurteilen und Dokumentieren von komplexen sozialpädagogischen Fragestellungen
  • Erstellen von Berichten sowie Dokumentation des Entwicklungsprozesses und der erreichten Ziele zur Sicherstellung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit gemäss den Vorgaben zur IV-Berichterstattung
  • Vernetzungsarbeit mit Angehörigen, Beiständen, Fachpersonen und Institutionen
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Teilnahme an relevanten Austauschrunden
  • Bereitschaft und Flexibilität für Früh- und Spätdienste sowie mind. 1× monatlich einen Sonntagsdienst von 19.00–22.00 Uhr – kein Nachtdienst

Was bringen Sie mit?

  • Abschluss an einer Höheren Fachschule (HF) im Fachgebiet Sozialpädagogik oder ein Bachelorabschluss FH in Sozialer Arbeit (Sozialpädagoge / Sozialpädagogin)
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Empathie und Geduld im Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen
  • Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen und Institutionen
  • Souveräner, professioneller Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen und belastenden Situationen
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Anforderungen und Rahmenbedingungen

Was Sie von uns bekommen?

  • Ein heterogenes, vielfältiges und dynamisches Arbeitsfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung
  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem eingespielten, motivierten Team
  • Ein entwicklungsorientiertes Arbeitsumfeld mit einer Führungskultur, in der Vertrauen, Mitverantwortung und partizipative Zusammenarbeit im Zentrum stehen
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Vorwiegend regelmässige Arbeitstage mit guter Planbarkeit
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen

Kontakt

Stefan Meier
Leiter Wohnen Mühlefeld 3
Tel. 079 427 43 78

Zur Übersicht