Der Inselhof ist ein Kompetenzzentrum für Kinder, Mütter und belastete Familien mit sich ergänzenden (teil-)stationären und ambulanten Angeboten für unterschiedliche Bedürfnisse.
Inselhof @home in Zürich ist ein ambulantes interprofessionelles Angebot der Sozialpädagogischen Familienbegleitung und -beratung im Kanton Zürich für Familien mit Kindern im Alter von null bis zehn Jahren. Das Angebot richtet sich an Familien in schwierigen und belasteten Situationen. Unser Ziel ist es, die Familien zu stärken, die Eltern in der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen und eine gesunde Entwicklung der Kinder zu fördern.
Als Ergänzung zu den stationären Angeboten, bieten wir seit April 2024 eine aufsuchende sozialpädagogisch-psychotherapeutische Familienbegleitung & Beratung an. Dazu suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung - Dich als
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder Psychiatrie-Pflegefachperson mit 30 - 40 %
in einer Festanstellung mit Option auf Erhöhung der Stellenprozente (50 - 80%) ab 2026Dein Arbeitsbereich umfasst folgende Aufgaben:
- Individuelle, bedürfnisgerechte Begleitung und Beratung von Familien in «Multiproblemlagen» mit ihren Kindern von 0 – 10 Jahren zur Bewältigung des Alltags, bei Entwicklungs- und Erziehungsaufgaben und bei Krisen
- Arbeit als Familienbegleiter*in inkl. Förderung der Ressourcen aller Familienmitglieder sowie Festlegung, Planung und Umsetzung von gemeinsam festgelegten Zielen
- Eigenverantwortliche Planung und Organisation der Besuche in den Familien
- Vor- und Nachbereitung der Einsätze und Erstellung von Berichten
- Vernetzung und konstruktive Zusammenarbeit mit familiennahen Fachpersonen (z.B. Schulen) und Fachstellen sowie den anderen Mitarbeitenden im Inselhof
- Aktive Teilnahme an Standortgesprächen, Teamsitzungen, Intervisionen und Supervisionen durch einen Psychiater
- Mitarbeit in der Erstellung von Konzepten, Prozessen und Methoden
Wir wünschen uns eine Kollegin/ einen Kollegen mit
- abgeschlossener Ausbildung in Sozialer Arbeit (Sozialpädagogik / Sozialarbeit) oder Psychologie (von Vorteil: Kenntnisse in Case Management, Krisenintervention, o.ä.)
- Weiterbildung in systemischer Beratung/Therapie oder Familientherapie
- Kenntnisse der Traumapädagogik und von psychiatrischen Erkrankungen bzw. Interesse und Bereitschaft, sich darin weiterzubilden
- mehrjähriger Berufserfahrung im ambulant-aufsuchenden oder (teil)stationären Bereich sowie Erfahrung in der Begleitung von Familien und der Arbeit mit psychisch belasteten Menschen
- Freude an der Mitgestaltung eines jungen Angebots sowie Fähigkeit noch, «undefinierte Aspekte» auszuhalten, bzw. Bereitschaft selbst zu Lösungen und Klarheit beizutragen
- Offenheit, in einem interdisziplinären Team und mit dem ganzen Familiensystem zu arbeiten und sich als Team weiterzuentwickeln
- Bereitschaft zu flexiblen und unregelmässigen Arbeitszeiten
- hohen sozialen Kompetenzen, der Fähigkeit, in belastenden Situationen zu handeln und zu entscheiden sowie den verschiedenen Lebenswirklichkeiten mit Wertschätzung zu begegnen.
Kontakt
Wir bieten Dir, eine schöne Arbeitsumgebung am Rande des Uetlibergs in einem engagierten, humorvollen und wertschätzenden Team, eine sinnhafte und innovative Arbeit, viel Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Arbeitsbedingungen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Foto per E-Mail an: bewerbungen@inselhof.ch.
Weitere Auskünfte erhältst du von der Leitung der aufsuchenden Familienbegleitung «Inselhof @home», Christine Töpfer unter 044 416 23 03 oder auf www.inselhof.ch.
Erste Einblicke in den Inselhof-Alltag findest du hier:
https://inselhof.ch/ueber-uns/arbeiten-im-inselhof/