Zum Inhalt oder zum Footer

Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter FH / BSc

Logo von Pro Senectute Kanton Schwyz
Veröffentlicht:
09.05.2025
Pensum:
80% - 90%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
19.05.2025
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
8853 Lachen
Kanton:
Schwyz
Qualifikation:
Hochschulbildung

Pro Senectute ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Älterwerden. Mensch im AHV-Alter und ihre Angehörigen werden bei uns kostenlos, vertraulich und persönlich beraten.

Unser Beratungsteam hilft jährlich fast 1000 Kundinnen und Kunden weiter und leistet rund 5000 Beratungsstunden. Infolge Pensionierung suchen wir Unterstützung für unser Team in Lachen ab August 2025 oder nach Vereinbarung.

Aufgabenbereich

  • Beratung von älteren Menschen und deren Angehörigen
  • Unterstützung bei persönlichen und finanziellen Problemen
  • Erstellen von Gesuchen für individuelle Finanzhilfen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Behörden und Fachpersonen anderer sozialer Organisationen

Erweiterungsmöglichkeiten

  • Aufbau einer Angehörigen-Gesprächsgruppe
  • Mitarbeit in internen und externen Projektgruppen
  • Je nach Fähigkeiten: Schulungen über Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung

Ihr Profil

  • Tertiärer Abschluss in Sozialer Arbeit FH oder BSc oder äquivalenter Abschluss
  • Kenntnisse im sozialversicherungsrechtlichen Bereich
  • Einfühlungsvermögen und Interesse an altersspezifischen Themen
  • Freude an der Weiterentwicklung bestehender Angebote und neuer Lösungsansätze
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Initiative, teamfähige und humorvolle Persönlichkeit
  • Vernetztes, lösungs- und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse (Office-Palette und Klientensoftware Geras)
  • Führerausweis Kategorie B, bevorzugt mit eigenem Fahrzeug

Unser Angebot

  • Vielseitige, kreative und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch ein kompetentes und motiviertes Team
  • Einzel- und Teamsupervision, Intervision im Team
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ferien: 5 Wochen, ab 50 Jahre 6 Wochen
  • Besoldung in Anlehnung an die Personal- und Besoldungsverordnung Kanton Schwyz

Kontakt

Für Fragen steht Filip Zlatanov, Leiter Beratung, unter 041 825 13 85 gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht