Pro Senectute Kanton Zürich setzt sich als private, gemeinnützige Stiftung seit über 100 Jahren für das Wohl älterer Menschen ein. Wir sind die bedeutendste Fachorganisation für alle Fragen rund um das Alter. Mit vielfältigen Dienstleistungen und Beratungsangeboten stehen wir Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie Behörden und Institutionen im ganzen Kanton kompetent zur Seite.
Für unser Dienstleistungscenter Limmattal und Knonaueramt in Schlieren uchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Sozialarbeiter/in 80 - 100 %
Ihre Aufgaben
- Sie beraten Kunden/innen und deren Angehörige zu Themen wie Finanzen, Wohnen, Gesundheit, Vorsorge und Erwachsenenschutz, Pensionierung und soziale Teilhabe.
- Bei Bedarf führen Sie Abklärung für Betreuungsmassnahmen und Hilfsmittel gemäss neuer ZLV durch.
- Sie führen die Beratungsgespräche im Dienstleistungscenter oder bei den Kunden/innen zu Hause durch und helfen mit, die Selbstständigkeit älterer Menschen ab 60 Jahren zu fördern.
- Sie bieten individuelle Unterstützung, begleiten in schwierigen Lebenssituationen und helfen bei der Vermittlung von Sachhilfen und finanziellen Leistungen.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Betreuung Ihrer zugeteilten Gemeinden und
pflegen das Netzwerk innerhalb des Zuständigkeitsbereichs. - Im Team der Sozialberatung unterstützen Sie sich gegenseitig und stehen im regelmässigen Austausch.
- Sie setzen sich für eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen/innen der anderen
Dienstleistungen von PSZH ein. - Vorträge zu Themen wie Ergänzungsleistungen, Docupass etc. übernehmen Sie mit Freude und vertreten PSZH in der Öffentlichkeit.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Bachelor einer Fachhochschule für Soziale Arbeit.
- Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Sozialberatung mit.
- In den Sozialversicherungen, spezifisch im Bereich der Ergänzungsleistungen, kennen Sie sich aus.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, übernehmen Verantwortung und sind belastbar.
- Sie sind eine kommunikative, empathische Persönlichkeit und schätzen den fachlichen
Austausch im Team. - Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, sie können sich gut organisieren und setzen Prioritäten richtig.
- Sie sind vertraut mit administrativen Aufgaben und bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit.
Unser Angebot
- Sinnstiftende Arbeit in spannendem NPO-Umfeld.
- Abwechslungsreiche Funktion in erfahrenem, kollegialem Team.
- Die Möglichkeit mit verschiedenen Partnern vernetzt zusammenzuarbeiten.
- Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Tool mit den üblichen Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Diplomen.
Kontakt
Bei Fragen steht Ihnen unser Bereichsleiter Dienstleistungscenter Limmattal und Knonaueramt, Jörg Stüdeli (ab 6. Mai nachmittags), unter Tel. 058 451 52 02, gerne zur Verfügung.