Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für die Primar- und Oberstufe (65 %)

Logo von Volksschule Emmen
Veröffentlicht:
08.05.2025
Pensum:
65%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
6020 Emmenbrücke
Kanton:
Luzern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Schuldienste Emmen, bestehend aus den Fachbereichen Schulsozialarbeit, Schulpsychologischer Dienst, Logopädischer Dienst und Psychomotorik-Therapiestelle sind Teil der Direktion Schule und Kultur und leben als Kompetenzzentrum Kind eine enge Zusammenarbeit. An der Volksschule Emmen werden über 3500 Lernende von über 500 Lehrpersonen in elf Schuleinheiten unterrichtet. Ein achtköpfiges Team von Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen unterstützt die Lernenden, Erziehungsberechtigten, Lehrenden und Schulleitungen. Die Gemeindeverwaltung Emmen pflegt ganz bewusst zwischen allen Mitarbeitenden das «Du» als Teil der offenen Unternehmenskultur.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung für das Schuljahr 2025/26 eine

Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für die Primar- und Oberstufe (65 %)

Deine Aufgabenbereiche sind:
Du bist selbstständig für ein Primarschulhaus zuständig und arbeitest an einem halben Nachmittag zusätzlich in einem Sek Schulhaus. Du engagierst dich in Form von Einzel-, Gruppen- oder Klassenarbeit in den Bereichen Früherkennung, Beratung, Prävention und Krisenintervention und arbeitest nach den Grundsätzen der Schulsozialarbeit Emmen. Du bist Ansprechperson für Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen bei sozialen Fragestellungen und triagierst bei Bedarf an weitere Stellen. Du arbeitest im Sinne der Kooperation eng mit den jeweiligen Schulleitungen zusammen.

Deine Qualifikationen sind:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe in Sozialer Arbeit (Sozialarbeit, -pädagogik oder Soziokulturelle Animation) und bringst bereits Erfahrungen im Berufsfeld der Schulsozialarbeit mit. Du hast fundierte Kenntnisse in Beratung, Prävention, Krisenintervention und im Kindesschutz. Du bist belastbar, engagiert und interessiert an der präventiven Arbeit in einem multikulturellen Umfeld. Deine Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch Flexibilität und Teamorientierung. Du arbeitest systemisch-lösungsorientiert und bist dir interdisziplinäres Arbeiten gewohnt.

Wir bieten Dir:
Es erwartet dich eine abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit in einem lebendigen Umfeld. Regelmässige Teamsitzungen, Fachpools, Intervisionen und Supervisionen innerhalb des Teams der Schulsozialarbeit, halbjährliche Schuldienstsitzungen sowie Schuldienst-interne-Weiterbildungen und ein guter Support in fachlichen Fragen sind feste Bestandteile unserer Zusammenarbeit.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Für Auskünfte stehen Dir Sandra Lauwerijssen (Schuldienstleitung) und Jasmin Seeger (Fachbereichsverantwortung Schulsozialarbeit) zur Verfügung. Deine Bewerbung schickst du bitte per E-Mail an: sandra.lauwerijssen@emmen.ch (041 268 03 02) und jasmin.seeger@emmen.ch (079 239 48 63). Weitere Informationen über die Gemeinde findest Du unter www.emmen.ch und über die Schuldienste Emmen unter https://volksschule-emmen.ch/schuldienste/

Zur Übersicht