Zum Inhalt oder zum Footer

Schulsozialarbeiter/in

Logo von Schulsozialarbeit Bödeli
Veröffentlicht:
05.05.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
19.05.2025
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Für die Schulen Matten und Leissigen suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

eine/n Schulsozialarbeiter/in 50%

Die Schulsozialarbeit (SSA) Bödeli besteht seit 2012 und ist aktuell ein Angebot an den Schulen und Kindergärten in Bönigen, Interlaken, Leissigen, Matten, Ringgenberg und Unterseen. Die SSA begleitet Schüler/innen im Prozess des Erwachsenwerdens und unterstützt Kinder und Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen bei sozialen Fragen. Im Zentrum steht die Bewältigung verschiedener Herausforderungen, die sich im Schulalltag bemerkbar machen. Zudem leistet die Schulsozialarbeit Präventionsarbeit in den Klassen.

Wir suchen für den Standort Matten eine-/n zweite-/n Schulsozialarbeiter-/in, der/die bereit ist zusätzlich die Schulsozialarbeit in Leissigen weiter aufzubauen (Pilotprojekt für 3 Jahre, seit 1.1.2025)

Schulsozialarbeiter-/in am Standort Matten 35%

und

Schulsozialarbeiter-/in am neuen Standort Leissigen 15%

Ihr Aufgabengebiet

  • Kooperation und Vernetzung in der Region sowie mit spezifischen Angeboten
  • Beratung und Unterstützung von Schülern und Schülerinnen (Zyklus 1-3 in Matten und Zyklus 1-2 in Leissigen) sowie Eltern und Bezugspersonen
  • Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen und Schulleitung sowie vielfältige Zusammenarbeit mit denselben
  • Arbeit mit Klassen (Prävention bis Krisenintervention)
  • Einbezug bei Projekten und Konzeptarbeiten an der Schule
  • Mitverantwortung bei der Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit Bödeli

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Fachhochschule) oder Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung in der Schulsozialarbeit und/oder Weiterbildung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Methodenkompetenz für Beratung und Arbeit mit Einzelnen sowie mit Gruppen
  • Vertrautheit mit dem Arbeitsfeld Schule und den Rahmenbedingungen
  • Vertrautheit mit Kindesschutzfragen
  • Fähigkeit für interdisziplinäres Denken und Kooperation
  • gutes Selbstmanagement, organisatorische Fähigkeiten, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zu Mehrarbeit während den Schulwochen und Kompensation in den Schulferien

Unser Angebot

  • Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet mit Spielraum für eigene Ideen
  • Jahresarbeitszeit (Pensum ist primär in den Schulwochen zu leisten)
  • Arbeits- und Anstellungsbedingungen der Gemeinde Matten

Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in elektronischer Form senden Sie uns bis zum 19. Mai 2025 an personal@matten.ch. Betreff: SSA Bödeli. Die Vorstellungsgespräche finden am 26. Mai 2025 voraussichtlich zwischen 11-16 Uhr statt.

Kontakt

Weitere Informationen zu der Schulsozialarbeit Bödeli finden Sie unter: www.matten.ch/schulsozialarbeit

Für stellenspezifische Fragen steht Ihnen Daniela Schlunegger, Stellenleiterin/Schulsozialarbeiterin, (079 848 57 99, team@schulsozialarbeit-boedeli.ch) Montag und Mittwoch zur Verfügung

Zur Übersicht