Zum Inhalt oder zum Footer

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter mit Fallführung Sozialdienst 50-100%

Veröffentlicht:
30.04.2025
Pensum:
50% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache
Arbeitsort:
keinen festen Arbeitsort
Kantone:
Wallis, Basel-Landschaft, Bern
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Was Sie bei uns tun Die zweisprachige Stadt Biel, mit einem interessanten Bevölkerungsmix aus verschiedensten Herkunftsregionen bietet Ihnen ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Die Abteilung Soziales der Stadt Biel ist zuständig für die Ausrichtung der individuellen Sozialhilfe auf kommunaler Ebene. Wir suchen Verstärkung für unser Abklärungsteam von Neuanmeldungen.

  • Möchten Sie den Schalterdienst für Neuanmeldungen und Erstabklärungen sowie die Erledigung administrativer Aufgaben in Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitenden und der Teamleitung übernehmen?
  • Möchten Sie Subsidiaritätsabklärungen, insbesondere bezüglich möglicher Sozialversicherungsleistungen, durchführen?
  • Sind Sie bereit, die Lebenssituation bedürftiger Personen, insbesondere die finanzielle Situation, in Zusammenarbeit mit den Sozialarbeitenden und der Teamleitung abzuklären?
  • Möchten Sie Sozialhilfebudgets erstellen und auszahlen?
  • Sind Sie bereit, Abklärungen mit anderen abteilungsinternen Fachbereichen sowie externen Partnerorganisationen durchzuführen?
  • Möchten Sie situationsbedingte Leistungen, Kostengutsprachen, Daueraufträge, Zahlungsaufträge usw. bearbeiten?
  • Sind Sie bereit, die Zahlungsbelege (Quittungen) für Mietzinsen, Krankenkassenprämien sowie die angeforderten Bankkontoauszüge zu kontrollieren?
  • Möchten Sie die eingehende Post im Rahmen der Stellvertretung während Ferienabwesenheiten sortieren und bearbeiten?

Dann sind Sie genau die richtige Person für unser Team!

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Abgeschlossene Grundausbildung als Kauffrau/Kaufmann, oder eine gleichwertige Ausbildung, und mehrere Jahres Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise im öffentlichen Gemeindewesen
  • Sie kennen die Funktionsweisen der Sozialversicherungen und haben bestenfalls eine Weiterbildung in diesem Bereich absolviert
  • Gute Informatikkenntnisse (Office-Anwendungen), Flair für Zahlen
  • Sie sind teamfähig und gleichzeitig selbstständig, besitzen eine sehr gute Selbst- und Arbeitsorganisation
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und viel Flexibilität. Sie können ein allfälliges Teilzeitpensum während 4–5 Arbeitstagen leisten (z.B. 50 % jeweils vormittags)
  • Sie sind belastbar und wissen sich abzugrenzen
  • Sie sprechen Deutsch oder Französisch und beherrschen die jeweils andere Sprache mündlich fundiert.

Kommen Sie ins Team Biel et travaillez pour la plus grande ville bilingue de Suisse! Lebensqualität Unsere Mitarbeitenden können sinnvolle Arbeit mit Freizeit vereinen und gewinnen dadurch Lebensqualität. Wir prüfen wann immer möglich Teilzeitstellen und Homeoffice. Wer lieber 42 als 41 Stunden pro Woche arbeitet, hat dafür eine Woche mehr Ferien. Auch bieten wir zusätzliche arbeitsfreie Tage. Familien – unsere Zukunft Wir investieren in die Familien und unterstützen diese unter anderem mit einem verlängerten Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub. Zusätzlich gewähren wir 2 Wochen vorgeburtlichen Urlaub. Und nebst den gesetzlichen Kinderzulagen gibt es bei uns auch eine Unterhaltszulage. Gleiche und grössere Chancen In der Bieler Stadtverwaltung herrscht Chancen- und Lohngleichheit. Die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig, damit sie auch in Zukunft gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aus diesem Grund investieren wir in interne und externe Aus- und Weiterbildungen. Wir denken weiter Unsere Pensionskassen-Leistungen sind hervorragend. An diesen Punkt denken viele während dem Erwerbsleben nicht unbedingt. Wir schon. Wir haben eine tiefe Eintrittsschwelle und der Koordinationsabzug ist schon jetzt abhängig vom Beschäftigungsgrad. Das eidgenössische Parlament diskutiert noch darüber – wir haben das schon lange umgesetzt. Wir übernehmen zudem 60 % der Beiträge. Unterstützung in schwierigen Situationen Wir schauen hin und übernehmen Verantwortung. Unsere externe Vertrauensstelle ist anonym für alle Anliegen unserer Mitarbeitenden da. Die Beiträge der Taggeldversicherung übernehmen wir zu 65 % und unser Case Management berät und begleitet Menschen vom Beginn bis zum Ende einer herausfordernden Situation. À la Biennoise Wir leben den Bilinguisme natürlich im Alltag. Unsere Mitarbeitenden sprechen entweder Deutsch oder Französisch und verbessern ganz nebenbei ihre jeweiligen Sprachkenntnisse in der anderen Sprache. Die Stadt Biel lebt von ihrer Vielfalt. Bei uns sind alle Menschen willkommen. Wir nutzen unsere Diversität und ergänzen uns gegenseitig. Wir haben viel zu bieten Hier finden sich unsere attraktiven Anstellungsbedingungen mit den vielzähligen Vorteilen und Vergünstigungen. Vielleicht gehören auch Sie oder gehörst auch Du bald zum Team der Stadt Biel!

Ihr Arbeitsort Alexander-Schöni-Strasse 14 2501 Biel

Ihr Kontakt Fragen zur Stelle?
David Gilbert Leiter Sozialdienst
032 326 25 41 David Gilbert Leiter Sozialdienst 032 326 25 41

Kontakt

Fragen zur Stelle?
David Gilbert
Leiter Sozialdienst
032 326 25 41

Zur Übersicht