Zum Inhalt oder zum Footer

Sachbearbeiter/in Sekretariat KESB (60%)

Veröffentlicht:
09.05.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.07.2025
Arbeitsort:
8152 Glattbrugg
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Am gesellschaftlichen Puls der Zeit

Die KESB Kreis Bülach Süd ist zuständig für die Errichtung von Beistandschaften und weiteren Massnahmen im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Sie hat den Sitz in Opfikon und umfasst die Gemeinden Bassersdorf, Dietlikon, Kloten, Nürensdorf, Opfikon und Wallisellen.

Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Sekretariat KESB (60%)

Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Post, Telefondienst, Schalter
  • Korrektur, Ausfertigung und Versand der Entscheide der KESB
  • Pflege der Klientendatenbank
  • Enge Zusammenarbeit mit den Behördenmitgliedern und dem Sozial-Juristischen Dienst
  • Verwaltung Büromaterial und Führung des Archivwesens
  • Administrative Unterstützung im Revisorat

Anforderungen

  • Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz, in der öffentlichen Verwaltung und/oder Gerichts- / Anwaltskanzleiwesen
  • Gute IT-Kenntnisse (insb. MS-Office)
  • Teamfähige, flexible, loyale, selbstständige und belastbare Persönlichkeit
  • Fixer Arbeitstag: Freitag – übrige Tage nach Vereinbarung

Angebot

  • Interessante, vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Engagiertes und kompetentes Team, das einen offenen Austausch pflegt
  • Attraktive Anstellungsbedingungen an modernem Arbeitsplatz mit guten Sozialleistungen
  • Grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichem und privatem Verkehr

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser elektronisches Bewerbungsportal.

Für Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich bitte an personal@opfikon.ch.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jasmin Kämpf, Leiterin Fachdienste KESB Kreis Bülach Süd, (jasmin.kaempf@kesb-kbs.ch, 044 829 68 00), gerne zur Verfügung.

Zur Übersicht