Wir sind ein koedukativ geführtes Wohnheim für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren. In unserer Organisation finden normalbegabte Jugendliche Aufnahme, welche durch verschiedene Erziehungsdefizite und / oder schwierigen Biografien zu Verhaltensauffälligkeiten, Orientierungslosigkeiten, allgemein starken Gefährdungen, Adoleszenz-Krisen und psychischen Problemen neigen. Sie bedürfen eines Milieuwechsels und einer professionellen, stationären Begleitung, um ihre Ablösungsschwierigkeiten und / oder andere Störungsbilder zu bearbeiten. Mit unserem sozialpädagogischen Angebot begleiten wir die Jugendlichen auf dem Weg in die Erwachsenenwelt. Sie sollen einen ihrem Können und ihren Wünschen entsprechenden Platz in der Gesellschaft finden.
Das Varnbüel ist im Zentrum der Stadt St. Gallen in einem 170‑jährigen, neu renovierten Haus untergebracht. Alle öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten erreichbar. http://www.varnbuel.ch
In einem wohlwollenden und klar strukturierten Erziehungsklima unterstützen Sie die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen in all ihren Arbeiten mit den Jugendlichen. Wir arbeiten im Bezugspersonensystem mit abgestimmter individueller, prozessorientierter und tragfähiger Begleitung. Sie werden in ihrer Arbeit von einem sehr gut qualifizierten Team unterstützt.
Die Stelle ist befristet auf 6 Monate und richtet sich an Studierende der FH oder Personen, welche den Einstieg in eine soziale Berufsausbildung anstreben.
Ihre Arbeit umfasst die Begleitung und Beratung einzelner Jugendlicher und der ganzen Gruppe in folgenden Bereichen:
- Sachkompetenz: schulische und berufliche Ausbildung, Lehrstellen‑ und Arbeitssuche, Finanzverwaltung und Budgetplanung, persönliche Administration, Hauswirtschaft etc.
- Selbstkompetenz: Die Jugendlichen lernen, den Umgang mit vorhandenen Störungsbildern (Selbstverletzung, Suchttendenzen, Sachbeschädigungen etc.) zu verbessern, sich bei den Fachpersonen die nötige Unterstützung zu holen und entwickeln Impulskontrolle und Empathie. Die Jugendlichen setzen sich mit ihrer Herkunftsfamilie und ihrer Biografie auseinander etc.
- Sozialkompetenz: beinhaltet das Zusammenleben mit den anderen Jugendlichen und das Finden eines angemessenen Platzes in der Gruppe der Jugendlichen, den Umgang mit Konflikten und der eigenen Sexualität etc.
Sie bringen mit:
- Abschluss einer Erstausbildung oder einer weiterführenden Schule
- Mindestalter gerne 25 Jahre
- Teamfähigkeit und Humor
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit / Jahresarbeitszeit
- Gute PC-Kenntnisse
- Interesse an Sachhilfe
Wir bieten:
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Mischform Ausbildungsplatz Sozialpädagogik / Sozialarbeit
- Lohn nach kantonalen Richtlinien
- Sehr zentraler Arbeitsort
- Motiviertes, engagiertes Team und professionelle Praxisanleitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Ressortverantwortung
- Raum für Initiative
- Interessante Urlaubslösung / Inkonvenienzentschädigung
Kontakt
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle steht Ihnen Philipp Götz, Praxisanleiter (071 222 81 70), gerne zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte an philipp.goetz@varnbuel.ch. Weitere Informationen zu uns finden Sie unter: www.varnbuel.ch