Zum Inhalt oder zum Footer

Pädagogische Mitarbeiter*in Mittagstisch und Tagesschule

Logo von Schulheim Sunneschyn
Veröffentlicht:
08.05.2025
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
3612 Steffisburg
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Berufliche Grundbildung, Höhere Berufsbildung

Der Sunneschyn Steffisburg ist eine besondere Volksschule mit Ausbildungs- und Wohnplätzen. Das Angebot umfasst 14 Schulklassen vom 1. bis 10. Schuljahr, sechs Mittagstische und ein Tagesschulangebot für externe Schülerinnen und Schüler, vier Internatswohngruppen, betreutes Wohnen sowie Ausbildungsplätze in verschiedenen Dienstbereichen.

Ihre Aufgaben
Sie führen ein Mittagstischteam, bestehend aus vier weiteren Mitarbeitenden, und arbeiten Montag, Dienstag von ca. 10.45 bis 14.15 Uhr und Donnerstag und Freitag von ca. 11.00 bis 13.30 Uhr. In dieser Zeit begleiten Sie die beiden Oberklassen während ihrer Mittagszeit.

Zusätzlich arbeiten Sie als pädagogische Mitarbeiterin/pädagogischer Mitarbeiter in der Tagesschule der Sunneschyn-Schüler*innen mit und unterstützen einerseits die Mitarbeitenden ohne pädagogische Ausbildung in der Alltagsbetreuung und andererseits die Teamleitung Tagesschule/Mittagstische bei pädagogischen Themen.

Das Betreuungsangebot in der Tagesschule ist modular aufgebaut und gewährleistet eine lückenlose Ganztagesbetreuung von 11.30 bis 18.30 Uhr. Die Tagesschule betreut Schüler und Schülerinnen im Alter von 4 – 18 Jahren mit leichter bis schwerer Intelligenzminderung, ASS und Mehrfachbehinderungen. Anzahl Kinder und Gruppenzusammensetzungen variieren von Modul zu Modul und sind sehr unterschiedlich.

Sie bringen mit

  • Ausbildung als Fachfrau Betreuung/Fachmann Betreuung oder als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
  • vorzugsweise Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, ASS und Verhaltensauffälligkeiten
  • vorzugsweise Erfahrungen im Führen und Leiten von Teams
  • gute Anwendungskenntnisse von Dokumentationssystemen und Office 365
  • Freude an der differenzierten und individualisierten Förderung von Schüler*innen
  • reflektierende, lösungsfokussierte Arbeitsweise
  • rasche Auffassungsgabe und viel Flexibilität
  • Verständnis und Empathie für besondere Entwicklungsprozesse und Systeme
  • gesundes Durchsetzungsvermögen
  • Geduld, Vertrauen und Durchhaltevermögen, auch während krisenhafter Phasen
  • humorvolles, kreatives und mutiges Denken und Handeln

Wir bieten

  • Anstellung nach kantonalen Richtlinien
  • ein lebendiges, abwechslungsreiches, herausforderndes pädagogisches Arbeitsfeld
  • fixe Arbeitszeiten für ein ganzes Schuljahr
  • 12 Schulferienwochen sind garantiert durch ordentlichen Bezug und Vorholzeiten
  • Socialweb für die professionelle Klient*innen-Dokumentation
  • wöchentliche Austauschgefässe mit dem Tagesschulteam
  • geregelte, Sicherheit bietende Abläufe, wie auch die Anforderung manchmal alles ganz anders und neu zu tun
  • ein konstruktives, offenes Arbeitsklima im Mittagstisch-/Tageschulteam und in der Gesamtinstitution

Darüber hinaus gibt es im Sunneschyn

  • ein entwicklungs- und teamorientiertes Umfeld, in welchem Eigeninitiative und pädagogische Mitgestaltung erwünscht sind
  • vielseitige, interdisziplinäre vernetzte Zusammenarbeit (Sozialpädagogik, Berufsreifungsjahr, Schule, Arbeitspädagogik, Externe)
  • interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • kostenloste Parkmöglichkeiten und gute ÖV Anbindung
  • für Sie während der Betreuungszeit kostenlose, regionale und frischzubereitete Mahlzeiten aus der eigenen Küche
  • grosszügige Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
  • für langjährige Mitarbeitende Dienstaltersgeschenke

Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an: marco.meister@sunneschyn.ch

Die Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet.

Kontakt

Bei Fragen und für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:
Marco Meister, Bereichsleitung Sozialpädagogik, Tel. 033 439 67 10 (direkt) / marco.meister@sunneschyn.ch

Zur Übersicht