Zum Inhalt oder zum Footer

Mitarbeiter/in Tagesstruktur Primarstufe

Veröffentlicht:
02.05.2025
Pensum:
40% - 80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
4051 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Erziehungsdepartement

Ihre Aufgaben

Genereller Auftrag

Sie arbeiten bei der Förderung und Betreuung von einzelnen Schüler/innen und Gruppen mit. Sie unterstützen die Fachpersonen Betreuung in der täglichen pädagogischen Arbeit.

Aufgaben

Sie arbeiten bei der Gestaltung von alterspezifischen Aktivitäten wie Spielen, Basteln, Ausflüge, Bewegung, Event usw. mit. Sie gestalten die Strukturen, die Regeln und das Programm der Tagestruktur mit.

Teamarbeit

Sie arbeiten in einem engagierten Team und werden durch Fachpersonen begleitet und unterstützt.

Teilnahme an Sitzungen

Sie nehmen an Teamsitzungen, Super- und Intervisionen, Filmbesprechungen, schulinternen Arbeitsgruppen, Konferenzen vor Ort und an Schulsitzungen teil.

Administrative und betriebliche Arbeiten

Sie erledigen nach Absprache administrative Arbeiten. Bei betriebliche Arbeiten, beispielsweise den hauswirtschaftlichen Arbeiten, unterstützen Sie die Mitarbeitenden vor Ort nach Vorgaben und Anweisungen.

Ihr Profil

Erfahrung

Sie bringen zwingend Erfahrung in der Betreuung von Kindern und/oder Jugendlichen in einer Tagesstruktur, einer Kita oder einen Mittagstisch mit. Bewerber/innen, welche dieses Kriterium nicht erfüllen, können nicht berücksichtigt werden.

Persönlichkeit

Sie haben Freude, die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Aktivitäten und Unternehmungen zu begleiten. Es fällt Ihnen leicht, die Strukturen und die Regeln des Standortes mit den Schülerinnen und Schülern umzusetzen.

Ausbildung

Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit, sind konfliktfähig, kommunikativ, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne in einem Team.

Sprache

Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.

Einblick in unsere Arbeit

Der Bereich Volksschulen des Erziehungsdepartements Basel-Stadt umfasst die gesamte obligatorische Schulzeit, vom Kindergarten über die Primarschule bis zur Sekundarschule. Er ist verantwortlich für den Schulbetrieb und die schulischen Betreuungsangebote ausserhalb der Unterrichtszeit. Dabei macht sich der Bereich für eine integrative Schule stark, in der alle Kinder aufgenommen und ihren Fähigkeiten entsprechend gefördert werden.

Wir suchen für verschiedene Tagesstrukturstandorte Mitarbeiter/innen Tagesstrukturen. Die Stellenprozente richten sich nach den Bedürfnissen der Standorte. Die Rekrutierungsphase dauert von Mitte April 2025 bis Ende Mai 2025. Wir bitten Sie, uns bei der Bewerbung das mögliche Arbeitspensum mitzuteilen. Sie arbeiten während 41 Wochen. Darüber hinaus ist eine wochenweise Mitarbeit in der Ferienbetreuung an Schulen sehr willkommen. Sie können von schuleigenen Tagesstrukturen der Volksschulen sowie von Kooperationspartnern kontaktiert werden.

Ihre Vorteile

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln

Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft

dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Roger Gafner

Fachstellenmitarbeiter

+41 61 267 55 29

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Roger Gafner

Fachstellenmitarbeiter

+41 61 267 55 29

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Zur Übersicht