Zum Inhalt oder zum Footer

Mitarbeiter*in Drug Check-In (Std.-Lohn)

Logo von Soziale Einrichtungen und Betriebe
Veröffentlicht:
13.05.2025
Pensum:
20%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
8006 Zürich
Kanton:
Zürich
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung

Das Drogeninformationszentrum (DIZ) Zürich ist ein Kompetenzzentrum für Freizeitdrogen-Konsum und berät und begleitet bei Fragen zu Substanzen und Substanzkonsum. Durch eine akzeptanzorientierte Haltung erreicht das DIZ auch Menschen, die sich von anderen Angeboten nicht angesprochen fühlen. Im Zentrum steht die Förderung des eigenverantwortlichen Handelns und eines risikoarmen Umgangs mit psychoaktiven Substanzen. Eines der Kernangebote des DIZ ist das Drug Checking bei dem Substanztests durchgeführt und Beratungsleistungen in Anspruch genommen werden können.

Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.

Für das Drogeninformationszentrum suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte Person die uns im Stundenlohn unterstützt.

Mitarbeiter*in Drug Checking (Std.-Lohn)

20 %

Aufgaben

  • Sie informieren und beraten niederschwellig im Drogeninformationszentrum (DIZ) Zürich sowie an Drug-Checking-Anlässen.
  • Sie sind für die Erstellung und Publikationen von Resultatmitteilungen, Substanzwarnungen und gegebenenfalls für weitere Inhalte auf der Webseite Saferparty zuständig.

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit HF/FH oder vergleichbare Ausbildung (Pflege HF/FH)
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen sowie Interesse an der Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Interesse an der Thematik Substanzkonsum sowie die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortlaufend weiterzubilden
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Freude sich im Kontakt zu Klienten*innen im Nachtleben zu engagieren und Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und vorwiegend Nacht- und Wochenendeinsätzen

Wir bieten

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld sowie eine Tätigkeit am Puls des Stadtlebens für die attraktive Arbeitgeberin Stadt Zürich.

Interessiert?

Dann schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen via Bewerbungslink. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Jöel Bellmont, Teamleiter Drogeninformationszentrum (DIZ), beantwortet Ihre Fragen zur Stelle gerne unter +41 79 668 48 06. Auskunft zum Bewerbungsprozess gibt Ihnen Franziska Stauffer, Senior Recruiterin, unter +41 44 412 66 14.

Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!

Zur Übersicht