Die Fanarbeit beim Grasshopper Club Zürich ist als unabhängiger Trägerverein „Verein Fanprojekt GCZ“ organisiert. Das Fanprojekt GCZ ist eine Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für Fans des Grasshopper Club Zürich. Sie bietet fanbezogene sowie soziale Dienstleistungen an und leistet Präventionsarbeit. Das Fanprojekt GCZ agiert in einem komplexen Umfeld mit verschiedenen Akteuren und hat sich zum Ziel gesetzt, Konflikte zu minimieren. Es betrachtet die lebendige Fanszene als Subkultur, die sowohl ein wertvolles Potenzial darstellt als auch mögliche Problemfelder birgt. Über die Spieltagbegleitung hinaus steht das Fanprojekt GCZ für diskrete und unkomplizierte Beratung und Unterstützung in komplexen sozialen Situationen zur Verfügung.
Wir suchen per 1. Juli oder nach Vereinbarung ein/e Mitarbeiter:in in Ausbildung Soziale Arbeit
Mitarbeiter:in in Ausbildung Soziale Arbeit (60-70%)
Deine Aufgaben (werden durch den Praxisausbildner begleitet):
- Begleitung von Heim- und Auswärtsspielen des Grasshopper Club Zürich
- Vermittlung zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen im Umfeld des Grasshopper Club Zürich
- Soziale und juristische Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
- Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Projektarbeiten & Veranstaltungen
- Vernetzungsarbeit auf lokaler und nationaler Ebene
- Öffentlichkeitsarbeit und Wissensvermittlung
Das können wir dir bieten:
- Praxisausbildung durch qualifizierten Praxisanleiter
- Einen vertieften Einblick in einem einzigartigen Feld der Sozialen Arbeit
- Tätigkeit im Umfeld eines traditionsreichen Fussballclub
- Selbstständiges Arbeiten in einem Zweierteam
- Raum für Ideen, Mitgestaltung und Weiterentwicklung
- Büro an zentraler Lage in der Stadt Zürich
- Homeoffice Möglichkeit
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder berufliche Vorerfahrung
- Mind. 25 Jahre
- Zugesicherter Ausbildungsplatz HF / FH
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Verfügbarkeit für Einsätze an Wochenenden und Abenden
- Interesse an sozialen und politischen Themen
- Flair für Fankultur sowie Jugend- und Subkultur
- Belastbarkeit und Rollenverständnis
- Fähigkeit in hektischen Situationen den Überblick zu behalten
Für weitere Auskünfte steht dir Mattias Cadonau, Telefon 079 502 26 76 gerne zur Verfügung.
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail an: mattias.cadonau@fanprojekt-gcz.ch
Bewerbungsfrist bis zum, 31.05.2025