Zum Inhalt oder zum Footer

Geschäftsführung AWZ Kleindöttingen

Veröffentlicht:
12.05.2025
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Im AWZ steht der Mensch mit seiner Einzigartigkeit im Zentrum.

Wir leben eine Haltung, die Menschen mit einer Behinderung als einzigartige und gleichwertige Personen wahrnimmt. Wir begleiten und unterstützen die persönliche Entwicklung der Klientel und stellen dabei deren Anliegen und Wünsche in den Mittelpunkt.

Das AWZ arbeitet nach dem personenzentrierten Ansatz und richtet alle Angebote so aus, dass Selbstbestimmung und Eigenständigkeit für das Leben aller Menschen im AWZ zentral sind.

Nach vielen Jahren erfolgreicher Führung und Weiterentwicklung unserer Einrichtung wird der bisherige Geschäftsführer Anfang nächsten Jahres pensioniert. Mit diesem Hintergrund ist diese spannende und verantwortungsvolle Funktion ab Januar 26 oder nach Vereinbarung neu zu besetzen:

Geschäftsführung AWZ Kleindöttingen 80 % bis 100 %

Die Geschäftsführung leitet die Einrichtung und hat die Gesamtverantwortung für die Umsetzung der Strategie nach Vorgabe des Stiftungsrates. Eine wesentliche Hauptaufgabe ist die Verantwortung und der Verwaltung der Finanzen. Ebenso gehört die ganzheitliche Organisationsentwicklung zu ihrem Aufgabengebiet. Sie ist innerhalb der Organisation zudem für einen der drei Unternehmens-Bereiche direkt verantwortlich.  

Die Geschäftsführung steht der dreiköpfigen Geschäftsleitung, bestehend aus den Bereichsleitungen Wohnen und Tagesstruktur, vor. In enger Zusammenarbeit prägt und entwickelt die GL den professionellen Betrieb mittels modernen und auf die Selbstbestimmung der Klientel ausgerichteten agogischen Grundsätzen. Als kantonal anerkannte und finanzierte Einrichtung nach Betreuungsgesetz stellt die Geschäftsführung die Erfüllung der entsprechenden Vorgaben sicher und ist dafür Hauptansprechpartner für die involvierten kantonalen Stellen. 

Was erwarten wir von Ihnen?
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft bzw. einen gleichwertigen Abschluss. Mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung, den Grossteil davon mit Führungs- und Ergebnisverantwortung haben Sie Ihr Können und Ihre Kompetenz bewiesen. Sie haben zudem Erfahrung in der Umsetzung von langfristigen Projekten. Sie sind eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die konstruktiv und sachlich auf die unterschiedlichen Voraussetzungen einer Organisation eingehen kann. Selbstverständlich verfügen Sie über eine sichere und gewandte Kommunikation in Wort und Schrift und können das AWZ nach innen und aussen wirkungsvoll repräsentieren und vernetzen. Als Mensch sind Sie bereit, Vertrauen zu bilden und Vertrauen zu schenken.

Was wartet auf Sie?
Das AWZ ist eine Einrichtung, der es seit vielen Jahren gelingt, sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Der klare Fokus auf die möglichst hohe Selbstbestimmung der Klientel prägen unsere Identität. Neben attraktiven Anstellungsbedingungen bieten wir dem Personal Angebote, wie vergünstigte Verpflegung oder gratis Parkplätze mit E-Ladestationen. Ebenso besteht nach 10 Jahren der Anspruch auf ein bezahltes Sabbatical.

Wir haben Ihr Interesse geweckt, Sie haben aber noch Fragen? 
Möchten Sie die Identität und den Inhalt unserer Einrichtung in Zukunft massgeblich gestalten? Dann freut sich der Stiftungsrat Sie persönlich kennenzulernen. Für Fragen steht Ihnen Steven Weill, Vizepräsident Stiftungsrat, gerne zur Verfügung: steven.weill@bluewin.ch – 079 512 82 56.

Ihre Bewerbung 
Bitte elektronisch senden an: silvia.steigmeier@awzk.ch

Das AWZ auf einen Klick! -  Instagram / facebook / LinkedIn


(Der Bewerbungsprozess wird mit der notwendigen Diskretion sowie unter Beachtung der aktuellen Datenschutzbestimmungen geführt.)

Das AWZ Kleindöttingen ist eine vom Kanton Aargau anerkannte Einrichtung. Über 100 erwachsene Menschen mit zumeist kognitiven Beeinträchtigungen finden bei uns Wohnplätze in unterschiedlichen Wohnformen sowie ein breit differenziertes Angebot an Tagesstruktur.

Kontakt

Für weitere Auskünfte informieren Sie sich auf unserer Webseite www.awzk.ch oder auf  Instagram / facebook / LinkedIn.

Zur Übersicht