Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson Finanz- und Rechungswesen (m/w/d) | 60%

Stiftung Rheinleben
Veröffentlicht:
20.05.2025
Pensum:
60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Arbeitsort:
4058 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Die Stiftung Rheinleben setzt sich für die Interessen von Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung ein und engagiert sich für die Verbesserung ihrer Lebenssituation. Unser breites Angebot umfasst die Bereiche Beratung, Wohnen, Tagesstruktur und Arbeit.

Zur Nachfolge unserer langjährigen Fachfrau Finanzen, die in den wohlverdienten Ruhestand tritt, suchen wir eine kompetente und erfahrene

Fachperson Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d) 60%

In dieser vielseitigen Funktion sind sie verantwortlich für den reibungslosen und korrekten Ablauf der Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen der Stiftung Rheinleben.
Fachperson Finanz- und Rechungswesen (m/w/d) | 60%

  • Selbstständige Führung der Finanzbuchhaltung inkl. Hauptbuch, Kasse, PC, Bank und Kostenstellen
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung inkl. Rechnungsstellung mit einer Business-Software (SHC), Zahlungsverkehr und Mahnwesen unter Mithilfe der Stabsstelle Administration
  • Erstellung der Trimester- und Jahresabschlüsse in der FiBu nach geltenden Richtlinien (u.a. Swiss GAAP FER 21)
  • Vorbereitung und Begleitung der Revision
  • Erstellung von MWST-Abrechnungen
  • Verantwortung für die Abstimmung der Lohnbuchhaltung mit der Finanzbuchhaltung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Controlling, der Leistungsabwicklung, den Abteilungen und der Geschäftsleitung
  • Weiterentwicklung und Optimierung der internen Prozesse und Abläufe


  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit fundierter Praxiserfahrung vorzugsweise in einer Non-Profit-Organisation
  • Versierter Umgang mit Buchhaltungssoftware (idealerweise Infoniqa)
  • Strukturierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise und prozessorientiertes Denken
  • Fähigkeit, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu erkennen, zu bewerten und fundierte Entscheidungen abzuleiten


  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftendenden dynamischen Umfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsfreiraum
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen, sowie Jahresarbeitszeit
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur
  • Ein engagiertes, humorvolles und unterstützendes Team



Möchten Sie Teil der Stiftung Rheinleben werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Falck, gerne zur Verfügung: Telefon: +41 (0)61 335 92 22
Daniela Hoch
Fachverantwortliche Personal
061 335 92 23

Firma
Stiftung Rheinleben
Adresse
4058 Basel
Webseite
https://www.rheinleben.ch/

Kontakt

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Falck, gerne zur Verfügung: Telefon: +41 (0)61 335 92 22
Daniela Hoch
Fachverantwortliche Personal
061 335 92 23

Firma
Stiftung Rheinleben
Adresse
4058 Basel
Webseite
https://www.rheinleben.ch/

Zur Übersicht