Zum Inhalt oder zum Footer

Fachperson erlebnisorientierte Freizeitgestaltung

Veröffentlicht:
01.05.2025
Pensum:
50% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Per sofort
Arbeitsort:
3400 Burgdorf
Kanton:
Bern
Qualifikation:
Hochschulbildung

Die Stiftung Lerchenbühl begleitet und fördert mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion. Wir sind eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf.

Zur Ergänzung unseres Kompetenzzentrums Soziale Arbeit suchen wir nach Vereinbarung eine

Fachperson erlebnisorientierte Freizeitgestaltung

in einem Pensum ab 50%

In Ihrer Funktion arbeiten Sie wesentlich am Auf- und Ausbau, sowie an der Umsetzung des neuen Angebots "Wohnen 365" mit. Dabei liegt Ihr Schwerpunkt in der Gestaltung und Durchführung von Wochenend- und Ferienaktivitäten, flexibel für alle Wohngruppen unserer Stiftung. Sie planen einen bunten Strauss an erlebnisorientierten Freizeitaktivitäten und führen diese auch mit unseren Jugendlichen durch. Daneben sind Sie als flexible Unterstützung auch im Wocheninternat auf unseren Wohngruppen tätig.

Was Sie mitbringen

Wir richten uns an mutige, initiative, kreative, unkomplizierte und spontane Persönlichkeiten, die Freude daran haben, für unsere Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachhaltige Freizeiterlebnisse zu kreieren, sie mitzunehmen und zu aktivieren. Ihr beruflicher Hintergrund kann vielfältig sein: Wir richten uns an ausgebildete Sozialpädagog:innen, Studierende der Sozialen Arbeit oder Fachpersonen Betreuung. Ergänzen Sie eine dieser Grundausbildungen mit einer Weiterbildung in Erlebnispädagogik oder einer J&S-Ausbildung Lagersport + Trekking und sind eine kommunikative, humorvolle und proaktive Persönlichkeit, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich!

Was wir einbringen

Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung. Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.

Martin Blau, Stellvertretender Leiter Kompetenzzentrum Soziale Arbeit, beantwortet Ihre Fragen gerne telefonisch (034 556 22 66).

Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.

Jetzt bewerben

Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch

Zur Übersicht