Das „Haus für Mutter und Kind“ in Oberstammheim ist eine Institution für acht Bewohnerinnen und ihre Kinder im Alter zwischen 0 bis 6 Jahren, die aufgrund ihrer persönlichen, psychischen sowie sozialen Situation Unterstützung im Alltag benötigen. Die Kinder und ihre Mütter werden während ihres Aufenthaltes von einem interdisziplinär zusammengesetzten Team unterstützt, begleitet sowie betreut. Auch besteht die Möglichkeit für die Mütter in einem geringen Pensum einer Arbeit nachzugehen, während dieser Zeit werden die Kinder in der internen Kinder-betreuung betreut.
GESTALTE ZUKUNFT – mit uns!
Für unser innovatives Haus für Mutter und Kind in Oberstammheim suchen wir Dich per sofort oder nach Vereinbarung als
Erfahrene Sozialarbeiterin FH/Sozialpädagogin HF 20 - 40%
als Impulsgeberin
für unser Team - Weiterbildungen & Entwicklung
Dein Wirkungsfeld – hier könntest Du den Unterschied machen!
- Du entwickelst unser Team weiter – mit internen Weiterbildungen, die sowohl fachlich als auch menschlich inspirieren.
- Du leitest Fallbesprechungen auf Augenhöhe und schaffst Raum für lösungsorientiertes, innovatives Denken.
- Du berätst bei fachlichen Fragestellungen
- Auf Wunsch übernimmst Du als Mitarbeiterin einzelne Dienste – so bekommst Du Einblick in den Alltag der Bewohnerinnen und deren Kinder und kannst Deine fachliche Perspektive gezielt einbringen.
Was Du mitbringst – Deine Stärken im Fokus
- Einen Abschluss in Sozialer Arbeit (FH) oder Sozialpädagogik (HF)
- Fachkenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Müttern und Kleinkindern
- Begeisterung für Wissenstransfer, Entwicklung und interdisziplinären Austausch
- Humor, Empathie und das Herz am richtigen Fleck
Unser Versprechen an Dich – mehr als nur ein Job
- Innovationskraft leben: Du gestaltest die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mit – mit Raum für eigene Ideen und neuen Denkansätzen
- Individuelle Entfaltung: Eigenverantwortung, Vertrauen und Gestaltungsspielraum
- Attraktive Rahmenbedingungen: Teilzeitpensum nach Wunsch (20–40%)
- Faire Vergütung, moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten
- Wertschätzung im Alltag: Flache Hierarchien, offener Dialog, starkes Teamgefühl
- Wachstum & Weiterbildung: Persönliches Weiterbildungsbudget, regelmässige Supervision und inspirierende Teamevents
- Work-Life-Balance: Arbeiten in einer ästhetisch gestalteten, naturnahen Umgebung – ein Ort, an dem man sich wohlfühlt
Kontakt
Werde Teil unseres Teams!
Wir sind überzeugt: Deine Expertise und Leidenschaft sind genau das, was unser Team bereichern wird. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem persönlichen Motivationsschreiben, in dem Du Deine Vision für die Mutter-Kind-Arbeit und Deine Ideen zum Thema Weiterbildung und Entwicklung skizzierst.
Frau Aferdita Rrasi Institutionsleitung a.i Haus für Mutter und Kind, steht Dir für Fragen unter T 044 926 61 73 gerne zur Verfügung. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail an: info@haus-stammheim.ch