Zum Inhalt oder zum Footer

Empfangsmitarbeiter*in Soziale Dienste Oberer Leberberg und Netzwerk Grenchen

Logo von Netzwerk Grenchen
Veröffentlicht:
22.05.2025
Pensum:
100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
22.06.2025
Stellenantritt:
01.08.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
2540 Grenchen
Kanton:
Solothurn
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Als erste Anlaufstelle für Klienten, Behörden und Mitarbeitenden prägst du den ersten Eindruck unserer Organisation entscheidend mit.

Der Empfang übernimmt eine zentrale Rolle: Du koordinierst den Besuchs- und Telefonkontakt, bearbeitest die Post, vermittelst kompetent an die richtigen Ansprechpersonen und sorgst für einen professionellen, freundlichen und effizienten Service.

Der Empfang fungiert als interner Dienstleister und ist zentrale Schnittstelle zwischen den Fachbereichen – darunter Regel- und Flüchtlingssozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz, Ausgleichskasse, Fachstelle Private Mandatsträger – und sorgt für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft.

Zur Ergänzung unseres Teams am Empfang suchen wir ab dem 01. August 2025 oder nach Vereinbarung

eine*n engagierte*n Empfangsmitarbeiter*in 100 %

Deine Hauptaufgaben

  • Empfang und Begrüssung von Klienten und Besuchenden
  • Professionelle Betreuung der Telefonzentrale
  • Posteingang und -verteilung, sowohl extern als auch intern
  • Erstberatung, Triage und Informationsweitergabe an Klienten und Besuchende
  • Sicherstellen einer angenehmen Atmosphäre
  • Optional: agogisches Anleiten, Begleiten und Falldokumentation von Programm-Teilnehmenden des Netzwerk Grenchen

Dein Idealprofil

  • Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung am Empfang, idealerweise im Sozial – oder Gesundheitsbereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, Klibnet, Filemaker)
  • Optional: Ausbildner oder Arbeitsagogik
  • Repräsentatives, freundliches und geduldiges Auftreten sowie interkulturelle Kommunikation 
  • Hohe Belastbarkeit, Stressresistenz und Multitasking-Fähigkeit, auch in hektischen Situationen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Empathie und Fingerspitzengefühl
  • Durchsetzungsvermögen und Deeskalationsfähigkeit bei schwierigen Gesprächssituationen

Wir bieten

  • eine interessante und breit gefächerte Aufgabe
  • eine unkomplizierte und innovative Unternehmenskultur
  • viel Handlungsspielraum mit entsprechenden Kompetenzen

Pensum/Stellenantritt

per 01. August 2025 oder nach Vereinbarung, 100 %

Kontakt

Fragen beantwortet dir Marc Lehmann, Leiter kaufmännisches KompetenzZentrum (Tel. 032 513 65 42).

Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich bis zum 30.06.2025 bei Michael Zbinden, Personaladministration Netzwerk Grenchen, Kapellstrasse 26, 2540 Grenchen via E-Mail: michael.zbinden@netzwerk-grenchen.ch.

Zur Übersicht