Zum Inhalt oder zum Footer

Co-Leitung für den Bereich Sozialpädagogik

Logo von Wohnschule Dentenberg
Veröffentlicht:
23.04.2025
Pensum:
50% - 60%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
10.05.2025
Stellenantritt:
01.09.2025 oder nach Absprache
Arbeitsort:
3076 Worb
Kanton:
Bern
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Für den Bereich Sozialpädagogik suchen wir zwei aufgestellte und interessierte Führungs-Persönlichkeiten. Das Führungsteam besteht aktuell aus Gesamtleitung, Leitung Schule und Leitung Sozialpädagogik.

Wer nicht lächeln kann, muss den Beruf wechseln.
Die Wohnschule Dentenberg ist ein Ort zum Leben und Lernen. Eltern finden hier individuelle Wohn- und Schulplätze für ihr Kind. Die jungen Menschen haben Gelegenheit, ihren Horizont durch neue Erfahrungen zu erweitern.

Wir sind ein Team von über 50 qualifizierten Mitarbeitenden aus den Bereichen Pädagogik, Administration und Ökonomie. Voneinander lernen und in die Zukunft investieren – das inspiriert uns in unserem Handeln.

Kontraste können Türen öffnen.
Wenn die Möglichkeiten der Eltern ausgeschöpft sind und sie den Bedürfnissen nicht mehr gerecht werden können, finden junge Menschen hier ein sicheres Zuhause – vorübergehend oder längerfristig.

Mit Kopf, Herz und Hand packen wir an.
Die vier sozialpädagogischen Wohngruppen bilden mit 36 Plätzen den engeren familiären Rahmen für Kinder und Jugendliche im Schulalter. Hier lernen sie, ihre Stärken weiter auszubauen, Probleme zu lösen und durch kreatives Denken neue Wege zu gehen. Besonders in der Interaktion mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden wichtige Selbst- und Sozialkompetenzen aufgebaut.

Purpose der Wohnschule Dentenberg
Starke Eltern, starke Kinder, starke Mitarbeitende entwickeln Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten und die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern. Diese Haltung widerspiegelt sich in unserer Kultur und leitet uns im Alltag.

Wirkungsfelder
Sie...

  • führen zusammen mit der Co-Leitung den Bereich Sozialpädagogik fachlich, personell und organisatorisch.
  • sind direkt der Gesamtleitung unterstellt.
  • vertreten die Wohnschule Dentenberg auch gegen aussen.
  • fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der internen Schule und den Bereichen Ökonomie und Verwaltung.
  • führen und begleiten Fachgruppen zu pädagogischen Themen.
  • wirken bei der Entwicklung von strategischen und operativen Zielen und deren Umsetzung mit.
  • helfen mit, die institutionellen Konzepte und Prozesse weiterzuentwickeln.
  • tragen Mitverantwortung für die Qualitätssicherung.
  • leiten selbständig Projekte und/oder wirken mit.
  • führen Aufnahme- und Austrittsgespräche und leiten Standortbestimmungen mit Klientensystemen.
  • entwickeln zusammen mit den Fachgruppen die (förder-) pädagogischen Konzepte weiter.
  • tragen eine Mitverantwortung für Budget- und Finanzierungslösungen.

Persönlichkeit und ausgewiesene Fähigkeiten
Sie...

  • verfügen über einen Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit.
  • bringen mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung im stationären Bereich mit.
  • kennen die Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
  • sind eine zielorientierte, kommunikative und offene Leitungspersönlichkeit, eine Macherin/ein Macher, die flexibel und belastbar, kreativ und humorvoll ist.
  • haben Weiterbildungen im Bereich Systemische Arbeit und dem lösungsorientierten Ansatz (LOA).
  • haben eine hohe Kommunikationsaffinität im internen und externen Austausch.
  • haben ein Flair für administrative, organisatorische und planerische Tätigkeiten.
  • schreiben stilsicher und korrekt.
  • sind dienstleistungs- und kundenorientiert.

Ihre Zukunft
Sie...

  • erwartet eine verantwortungsvolle, vielseitige und weitgehend selbständige Führungstätigkeit, die viel Gestaltungsspielraum lässt.
  • sind Teil eines interdisziplinären Teams, in welchem TEAMARBEIT und GEMEINSAMES LERNEN grossgeschrieben sind. Wir unterstützen uns gegenseitig und achten uns über die Bereiche hinaus.
  • sind integriert in eine lernende soziale Organisation, die ihre Arbeit kontinuierlich evaluiert und weiterentwickelt.
  • können auf eine zeitgemässe und grosszügige Infrastruktur zurückgreifen.
  • haben einen wunderschönen Arbeitsort: traumhafte Aussicht, umgeben von Wäldern und Wiesen, inklusive Schwimmbad; und nur 10 Kilometer ausserhalb des Stadtzentrums von Bern.
  • werden entlöhnt nach den kantonalen Richtlinien des Kantons Bern.
  • haben attraktive Arbeitsbedingungen und sind in einer gesunden Pensionskasse versichert.

Kontakt

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne unter +41 31 838 39 39.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. Mai 2025 elektronisch an: info@wohnschule-dentenberg.ch.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Zur Übersicht