Zum Inhalt oder zum Footer

Bewegungstherapeut:in

Logo von Stiftung azb
Veröffentlicht:
20.05.2025
Pensum:
40%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.08.2025
Arbeitsort:
4802 Strengelbach
Kanton:
Aargau
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Stiftung azb in Strengelbach ist eine gemeinnützige Einrichtung, welche Menschen mit einer kognitiven, körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung betreute Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Arbeits-, Ausbildungs- und Integrationsplätze anbietet.

Wir suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung einen/eine 

Bewegungstherapeut:in (40%)

Ausreichende Bewegung ist eine elementare Voraussetzung für körperliche und seelische Gesundheit. Vor diesem Hintergrund bietet die Stiftung azb den von ihr betreuten Menschen eine individuell angepasste Bewegungstherapie an.

Deine Aufgaben

  • Einzel- und Gruppentherapien im Therapieraum, Therapiebad oder Outdoor
  • Wassertherapien
  • Gesundheitsförderung
  • Turnunterricht für Auszubildende Praktiker PrA
  • Kinästhetik und Ergonomie

Wir wünschen uns eine kommunikative, motivierte und bewegungsbegeisterte Persönlichkeit, welche gerne in einem kleinen Team (2 Personen) arbeitet und dabei folgendes Profil mitbringt:

  • Empathie und Verständnis für Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • Abschluss in Sportwissenschaft, Bewegungstherapie und/oder gleichwertige Ausbildung
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
  • Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und aktiv umzusetzen
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales, unterstützendes Team
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen

Wenn du eine verantwortungsvolle Rolle in einer wertorientierten Organisation über-nehmen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser online-Stellenportal.

Kontakt

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht dir Andi Siegrist, Bereichsleiter Wohnen und Beschäftigen, gerne zur Verfügung (Telefon direkt: 062 746 96 01).

Zur Übersicht