Zum Inhalt oder zum Footer

Assistent/in der Geschäftsführung mit Verantwortung für Sekretariat & Empfang

Logo von Blaues Kreuz St. Gallen - Appenzell
Veröffentlicht:
17.04.2025
Pensum:
50%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Bewerbungsfrist:
16.05.2025
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
9000 St. Gallen
Kanton:
St. Gallen
Qualifikation:
Berufliche Grundbildung

Sie behalten den Überblick, denken mit und heissen Besuchende mit einem Lächeln willkommen?

In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie zentrale Aufgaben im Sekretariat, unterstützen die Geschäftsführung in administrativen Belangen und sind gleichzeitig die erste Anlaufstelle am Empfang. Organisationstalent, Diskretion und ein professionelles Auftreten zeichnen Sie aus.

Hauptaufgaben:

  • Selbstständige Führung des Sekretariats inkl. Korrespondenz, Ablage, Terminverwaltung, Versände und Adressverwaltung
  • Bearbeitung von Post, E-Mails und allgemeinem Office-Management
  • Empfang von Besuchenden sowie professionelle Entgegennahme von Telefonanrufen
  • Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft
  • Organisation und Koordination von Sitzungen und Anlässen inkl. Protokollführung und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Erstellung von Präsentationen und Statistiken für die Geschäftsführung und den Vorstand
  • Kommunikation mit internen Stellen und externen Partnern auf kantonaler und nationaler Ebene
  • Mitwirkung bei strategischen Projekten und Übernahme von Sonderaufgaben der Geschäftsleitung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Organisationstalent und selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Diskretion, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein
  • Professionelles Auftreten und Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit MS Office und digitalen Tools (wie SharePoint, TEAMS) sowie Interesse an KI-Anwendungen
  • Identifikation mit den christlichen Werten und dem Leitbild des Blauen Kreuzes

Arbeitszeiten

Bei einem Teilzeitpensum von 50 % ist die Präsenz jeweils am Vormittag von Montag bis Freitag erwünscht, um eine kontinuierliche Betreuung und Erreichbarkeit sicherzustellen. In der genauen Ausgestaltung sind wir offen für individuelle Lösungen.

Wir bieten:

  • 5 bis 6 Wochen Ferien sowie 12 Feiertage im Jahr
  • Vollständige Versicherung des Lohnes in der Pensionskasse ohne Koordinationsabzug
  • Ein kollegiales Teamklima und flache Hierarchien
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit sich aktiv einzubringen
  • Moderne Arbeitsumgebung mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Zentrale Lage mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
  • Eine langfristige Perspektive in einer lernenden Organisation sowie Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildungen

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Daniel Lieberherr, Geschäftsführer, 071 231 00 30, daniel.lieberherr@blaueskreuz.ch

Gerne erwarten wir Ihre vollständige Bewerbung mit Bild und Lohnerwartung.  Bewerbungen werden laufend geprüft!

Zur Übersicht