Zum Inhalt oder zum Footer

Teamleiter*in Ambulante Wohnbegleitung 80%

Veröffentlicht:
14.11.2025
Pensum:
80%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
01.01.2026 oder nach Absprache
Arbeitsort:
4058 Basel
Kanton:
Basel-Stadt
Qualifikationen:
Hochschulbildung, Höhere Berufsbildung

Die Heime Auf Berg AG bietet in der Nordwestschweiz eine einzigartige Angebotskette in der Betreuung und Begleitung von Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen, Frauen und Familien an. Wir verfügen über eine moderne Infrastruktur und insgesamt 150 Wohn- und Betreuungsplätze an verschiedenen Standorten in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt.

In der Ambulanten Wohnbegleitung bieten wir für Klient*innen mit psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen Unterstützung an. Die Kernbestandteile der gemeinsamen Arbeit sind dabei professionelle Beziehungskontinuität sowie die lösungs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Beratung und alltagsnahe ambulante Begleitung. 

In diesem vielseitigen und anspruchsvollen Umfeld suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine*einen

Teamleiter*in Ambulante Wohnbegleitung 80%.

Sie sind eine selbständige, initiative, humorvolle und flexible Persönlichkeit und bringen bereits sowohl Führungserfahrung wie auch Erfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten, erwachsenen Menschen mit.

 Ihr Aufgabengebiet:

  • Führen und Entwickeln des Bereichs mit einem Team bestehend aus vier Mitarbeitenden
  • Hauptverantwortung für die Fallführung von sämtlichen Klientendossiers
  • Koordination von Platzierungsanfragen, Führen von Info- und Aufnahmegesprächen
  • Persönliche Begleitung der Klient*innen im Bezugspersonensystem
  • Individuelle Bedarfsermittlung und deren Überprüfung gemäss IHP
  • Koordination, Teilnahme und Protokollführung von Standortgesprächen
  • Erledigen administrativer Arbeiten im Rahmen der Bezugspersonenarbeit (regelmässige Bezugspersonengespräche, Unterstützung bei der Finanzverwaltung, Budgeterstellung, Bewerbungshilfe, Telefonate, Rapporte, Aktenführung etc.)
  • Vernetzungsarbeit und interdisziplinäre Koordination (Kontaktpflege zu Schulen, Therapeuten und zuständige Behörden, Ausbildungsstätten, Ärzten, einweisenden Stellen, Sozialversicherungsträgern)
  • Deeskalationsarbeit und Krisenintervention
  • Begleitung der Klient*innen zu externen Terminen
  • Koordination und Ansprechperson für Themen, welche alle Bereiche am Standort Kirchgasse 3 betreffen

Ihre Kompetenzen:

  • Sie haben eine positive Lebenseinstellung und pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Klient*innen und Mitarbeitenden
  • Sie sind eine reflektierte Fachperson mit hoher Sozialkompetenz und ersten Führungserfahrungen
  • Sie haben Erfahrung in der ambulanten und/oder stationären Wohnbegleitung und in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Sie sind gewandt im systemischen und lösungsorientierten Arbeiten
  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH oder HF mit
  • Von Vorteil haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen und Kenntnisse der UN-BRK

Kontakt

Bereichsleiter Ambulante Dienste: Vicente Marti, 079 730 09 05

Zur Übersicht