Die Situation für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus staatlichen Settings entlassen werden oder aus persönlichen Gründen nicht mehr zu Hause wohnen können, stellt eben diese vor neue grosse Herausforderungen. Die Kompetenzen zum selbständigen Wohnen sind meist ungenügend vorhanden und in der Folge davon entstehen neue Problemlagen, die die Heranwachsenden in Situationen bringen, die sie daran hindern ihren Lebensalltag positiv zu gestalten und ihre Ziele zu erreichen. SecondRound GmbH bietet spezifisch in diesem Bereich ein individualisiertes Wohnsetting an, dass sich an der jeweiligen Ausgangslange des/der einzelnen Klienten / Klientinnen orientiert.
Um diesem wachsenden Angebot zu entsprechen sucht SecondRound GmbH 3
Springer*innen
(je 20%- 40% resp. Stundenlohn) zur Betreuung und Begleitung der jungen Menschen im Wohnblock in Kleinhüningen während den Nachtdienstzeiten an den Wochenenden.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechperson für Anwesenden zwischen 14 - 25 Jahren
- Sie betreuen und begleiten die Anwesenden an den Abenden sowie in den Nächten inkl. Verpflegungszubereitung
- Sie tragen zu einem entwicklungsfördernden Rahmen bei und setzen die Abläufe und Absprachen entsprechend um
- Die Arbeitszeiten sind jeweils von 17 Uhr bis am nächsten Tag 13 Uhr (17 Uhr bis 24 Uhr + Pikettdienst von 0 Uhr bis 7 Uhr + 7 Uhr bis 13Uhr) oder 24-Stundendienst 17 Uhr bis 17 Uhr
Dein Profil
- Abschluss in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule (FH), Abschluss einer höheren Fachschule in Sozialer Arbeit (HF) oder vergleichbare Ausbildungswege
- Mehrjährige Erfahrung in der Jugendarbeit von Vorteil
- Sie sind selbständig, initiativ, selbstbewusst, belastbar und bringen fundierte PC-Kenntnisse mit
Unser Angebot
- Fixe Einsatzplanung einen Monat zuvor
- Deckung durch einen Hintergrundpikett
- Mitarbeit in einem wachsenden Betrieb
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Kontakt
Sollte das Interesse geweckt sein, dann finden Sie weitere Informationen auf www.secondround-coaching.ch.
Fragen können an Herr A. Sgroi, Geschäftsleitung, gerichtet werden unter: 079 735 62 36.